Neuste automobile Trends, Kindersitze, Reifen und weiteres Zubehör, aber auch Navigationssysteme, E-Bikes und die passende Fahrradträger werden gründlich geprüft und bewertet. Zudem werden Produktvergleichstests vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen durchgeführt. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind dabei stets die wichtigsten Bewertungskriterien.
Fussball-Fanartikel
An der Fussball-WM begegnen uns die «Hopp-Schwiiz»-Fähnchen häufig. Doch kann ich dem «Fanatismus» am Auto freien Lauf lassen?
Radarsichtbarkeit von Zweirädern
Wird die Geschwindigkeit an das fahrende Zweirad angepasst?
Roller-Test: TCS testet 125er-Roller
Obwohl alle Fahrzeuge die Gesamtnote «empfehlenswert» oder besser erhalten haben, gibt es im Roller-Test punktuell doch ...
Remote-Apps für Fahrzeuge
Die 3 Apps waren insgesamt sicher nutzbar, dennoch haben sich einige Schwachstellen manifestiert.
Volvo XC40
Als erster Volvo, der zum Car oft the Year gewählt wurde, gibt sich der SUV XC40 äusserst zeitgemäss.
Dacia Duster
Der Low-Cost-Anstrich, der dem Dacia Duster anhaftete, ist verschwunden: Dieses stilvolle, kompakte SUV besticht durch seine praktische Handhabung im Alltag.
Trendfahrzeuge im Vergleich
Sie sind allgegenwärtig: E-Trottinette, Stehroller oder Solowheels. Der TCS hat verschiedene Trendfahrzeuge genau unter die ...
Veloanhänger im Vergleich
Mit dem E-Bike-Boom erleben auch die Veloanhänger eine Renaissance. Der TCS hat 5 beliebte Modelle getestet.
Subaru Impreza
Tüchtig aufgepeppt haben die Japaner die neuste Generation des Subaru Impreza.
Suzuki Baleno und Toyota Yaris, Hybrid vs.
Bei beiden getesteten Fahrzeugmodellen ist die Hybridvariante jeweils über 10% sparsamer als die Benzinvariante.
VW Polo 1.0 TSI Highline
Wie seine Vorgänger findet auch die sechste Version des VW Polo Freude daran, das Kleinwagensegment aufzurütteln.
Ford Fiesta Titanium 1.0 SCTI AUT.
Bis heute verkaufte Ford seinen Fiesta, den die Firma seit 1976 produziert, sage und schreibe 17 Millionen Mal.