Seit dem 1. Januar 2014 ist es in der Schweiz obligatorisch, auch am Tag mit Licht zu fahren. Dazu braucht es entweder das Abblendlicht oder das etwas sparsamere Tagfahrlicht. Fahrzeuge ohne standardmässiges Tagfahrlicht können von technisch versierten Personen nachträglich damit ausgerüstet werden.
Getestet wurden 8 LED-Nachrüst-Tagfahrlichter. Die
Testprodukte sind jeweils zur Hälfte Premium- und Standardprodukte und
kosten zwischen CHF 90.- und CHF 400.-. Alle Produkte verfügen über die
vorgeschriebene Mindestlichtstärke von 400 cd, sind in der Schweiz
zugelassen und weisen das entsprechende Zulassungszeichen «ECE-R87» auf.
Der Einbau erfordert keinen Eintrag im Fahrzeugausweis. 5 der
Testprodukte können auch als Positionslichter (Standlicht) verwendet
werden. Bewertet wurden die Kriterien Ausstattung, Betriebsanleitung und
Einbau.
"Es sind nicht nur beim Preis, sondern auch bei Qualität grosse Unterschiede festzustellen. Weder die ganz teuren noch die ganz günstigen Nachrüst-Tagfahrlichter vermochten zu überzeugen. Deshalb sagt der Preis wenig über die tatsächliche Qualität des Produkts aus."
Alle Testergebnisse im Überblick [PDF, 0.2MB]