Für Romantiker: Das Badehaus im Naherholungsgebiet Drei Weieren (SG) ist von 1896, doch die minimalistisch schicke Sauna ist erst ein paar Jahre alt. Wer sich abkühlen will, hüpft in den Schwimmteich. Glücksgefühl garantiert.
weieresauna.ch
Für Ruhesuchende: Fernab vom Trubel steht der Wohnwagen aus Holz am Ufer von Hauterive (NE). Wer drin sitzt und schwitzt, sieht auf den winterlichen See, dem Nebel etwas Mystisches verleiht. Nach Voranmeldung, Tel. 079 769 50 70.
j3l.ch
Für umweltbewusste Bergfexe: Beim Berghaus Arflina (GR) auf 2000 Metern über Meer steht eine Sauna, die mit der Lytefire-Technologie betrieben wird. Sonnenlicht, Spiegel und ein Saunastein lassen Wärme und Dampf entstehen.
praettigau.info
Für gestresste Städter: Eine Auszeit in der Sauna im Seebad Enge kann man sich in einer längeren Mittagspause oder zwischen Büro und Einkauf gönnen. Der kurze Schwumm danach im See trägt zur Entspannung bei.
seebadenge.ch
Text: Juliane Lutz
Fotos Maurus Hofer, Phenix Hauterive, Tabea Guhl, ldd
22 Thermalbäder gibt es in der Schweiz, viele davon sind im Aargau, in Graubünden und im Wallis: von urchig bis schick. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.
ETI-Rückführung: Immer rechtzeitig da
Wie schnell aus sorglosen Sommertagen ein kaum enden wollender Albtraum werden kann, erlebte in diesem Sommer eine Familie aus ...
Städtereisen
Unsere «Touring»-Reportagen über Städte, die oftmals wenig bekannt sind oder die man aus einem anderen Blickwinkel neu entdecken kann.
Herbst, zwischen Licht und Schatten
Wanderungen in allen Landesteilen im farbenfrohen Herbstlicht bis hin zu einer faszinierenden nächtlichen Bergwanderung ganz im ...
Klein Paris an der Donau
Die Wiener lieben es, Touristen kennen es kaum: das historische Servitenviertel mit viel französischem Charme.