Mit dem gestrigen Finale ging die 5. Saison der TCS eSports League erfolgreich zu Ende. Den Titel in der hartumkämpften Liga holte sich Edelweiss eSports aus Genf vor Lausanne eSports. Die live gestreamten Spiele dieser Saison wurden insgesamt 2 Millionen Minuten angesehen – ein erneuter, absoluter Zuschauerrekord. Gleichzeitig wurden zum ersten Mal die „International Masters“ der TCS eSports League ausgetragen. Diesen internationalen Wettkampf konnte das deutsche Team „Kekkers“ für sich entscheiden.
Als der TCS im Frühling 2018 seine eSports League ins Leben rief, beschritt er damit schweizweit Neuland. Nun zwei Jahre später ist die hartumkämpfte Liga mit dem gewaltfreien Rocket-League Spiel ein fester Bestandteil der noch immer jungen, aber stetig wachsenden eSports-Szene in der Schweiz.
Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS: „ Herzliche Gratulation Edelweiss eSports zum wohlverdienten Sieg! Mein Dank gilt auch allen anderen teilnehmenden Teams, welche die 5. Saison der TCS eSports League mit ihrem Einsatz so spannend gemacht haben. Die gestreamten Spiele wurden insgesamt unglaubliche 2 Millionen Minuten lang mitverfolgt. Das ist fantastisch: eine Verdreifachung im Vergleich zur 4 Saison. Diese Entwicklung freut mich überaus und bestätigt unseren strategischen Entscheid eine eigene eSports Liga zu veranstalten.“
Ein zusätzliches Highlight der TCS eSports League war auch das erstmals ausgetragene INTERNATIONAL MASTERS, ein eSports Wettkampf an dem sich die 2 besten Schweizer Teams unserer Liga gegen eine ausländische Konkurrenz messen mussten. In diesem internationalen Wettkampf setzten sich die „Kekkers“ aus Deutschland durch und verwiesen die „Pepega Shakes“ (England) und Edleweiss eSports (Schweiz) auf die Plätze.
Die 6. Saison der TCS eSports League startet dann im März 2021. Interessierte Teams können sich auf tcsesportsleague.ch für die Saison anmelden. Dort sind auch weitere Informationen zur TCS eSports League zu finden.