Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Ride2go - Entspannter pendeln mit Fahrgemeinschaften des ADAC, ACA und des TCS

Die drei Partnerorganisationen ADAC (Deutschland), ACA (Frankreich) sowie der TCS lancieren auf ihren Webseiten eine gemeinsame, kostenlose online Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Plattform trägt den Namen „Ride2go“

20. August 2018

Ziel des gemeinsamen Pendlernetzes ist es, Pendlern die unkomplizierte Bildung von Fahrgemeinschaften auf dem täglichen Weg zur Arbeit zu ermöglichen. Dadurch können Straßen und Parkräume entlastet und Abgasemissionen reduziert werden. Von Pendlern stark frequentiert sind nebst Ballungsgebieten unter anderem das Dreiländereck in Basel oder die Grenzregion in Genf. Alle drei teilnehmenden Clubs greifen deshalb auf eine einheitliche, europaweite Datenbank zu. Die Nutzung der Plattform ist für jeden Anbieter oder Mitfahrer gratis möglich, auch ohne Mitgliedschaft in einem der Mobilitätsclubs. Den konkreten Mitfahrpreis handeln Fahrer und Mitfahrer untereinander aus.

„Dieses Projekt ist gut für die Pendler, denn sie können Kosten sparen. Es ist gut für die Umwelt, denn es hilft Mobilität zu ermöglichen und weniger Verkehr zu erzeugen. Und es ist Ausdruck unserer erfolgreichen Arbeit in Digitalisierung und grenzüberschreitender Zusammenarbeit der Clubs in Europa“, so Andreas Aeschlimann, Projektleiter Geschäftsentwicklung des TCS.

In der Schweiz ist Ride2go unter www.tcs.ch/ride2go, in Deutschland unter www.adac.de/mitfahrclub aufrufbar; der ACA wird die Plattform in den nächsten Wochen live schalten.
 

Bild
Jonas Montani
Jonas Montani
Telefon +41 58 827 34 03
Telefon +41 79 123 46 91
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
60 Jahre ETI Schutzbrief
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.