Tropisches Klima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (90 %).
Beste Reisezeit: Mai - September. Regenzeit von Dezember bis April.
Landeswährung: US-Dollar - USD
Es werden nur Banknoten ab Druckdatum 2008 akzeptiert.
Impfungen
Gesundheitslage
Sehen Sie ein Malariamedikament vor und schützen Sie sich gegen Mückenstiche bei Aufenthalten im ganzen Land. Ebenfalls existiert ein Denguefieber-Risiko. Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Zuständige Behörden, die über die Einreisebestimmungen nach Osttimor (Timor-Leste) informieren:
Botschaft Osttimor
Konsulardienste
Rue Pestalozzi 7
1202 Genf
Tel.: +41 22 788 35 62
E-Mail: geral@timorlestemission.ch
Linksverkehr.
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 112 |
Ambulanz | 110 |
Feuerwehr | 115 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA