Zwei Testfahrten des TCS zeigen, dass man auch in Italien und Frankreich elektrisch unterwegs sein kann, sofern man vorbereitet ist. Da die Schweizer Ladeanbieter vor allem in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) gut vertreten sind, musste für die Italienreise und Frankreichreise eine Alternative gesucht werden.
Ausgewählte Anbieter: Nextcharge
Ladenbieter | Nextcharge |
---|---|
Ladekarte | Gratis, Versanddauer 1 Woche |
Verrechnung der Ladekosten | Guthaben, Kreditkarte (Rechnung) |
Kosten pro kWh | ca. CHF 0.56/kWh |
Freischalten der Ladestation | Ladekarte, App |
Testfahrzeug | Hyundai Kona EV |
Gefahrene Strecke | 1512 km |
Durchschnittsverbrauch | 21.6 kWh/100 |
Ladekosten Total | CHF 183.- |
Ausgewählte Anbieter: Chargemap
Ladenbieter | Chargemap |
---|---|
Ladekarte | EUR 20.-, Versanddauer 1 Woche |
Verrechnung der Ladekosten | Rechnung |
Kosten pro kWh | ca. CHF 0.40/kWh |
Kosten pro kWh (Tesla Supercharger keine gratis Ladung) | ca. CHF 0.30/kWh |
Kosten pro kWh (Tesla Supercharger gratis Ladung) | Gratis |
Freischalten der Ladestation | Ladekarte |
Testfahrzeug | Tesla S85 |
Gefahrene Strecke | 1715 km |
Durchschnittsverbrauch | 22 kWh/100 |
Ladekosten Total | CHF 100.- |