Ob Fragen zu Unterhaltskosten, Kilometerspesen, Kauf und Verkauf eines Fahrzeuges oder Bedarf an einer professionellen Kontrolle Ihres Autos, der TCS liefert eine Fülle von Ratgebern und Informationen, die moderne Autofahrer interessieren. Für uns bildet die kritische Analyse der Preise und Produkte die Grundlage für die Aufbereitung von zuverlässigen Informationen zur fundierten und sicheren Entscheidungshilfe.
E-Mail-Sicherheit
Kriminelle wollen uns austricksen, indem sie betrügerische Nachrichten in E-Mails einschleusen.
Datenkontrolle auf Social Media
Halten Sie Ihre Daten unter Kontrolle – Entscheiden Sie, wer was über Sie erfährt.
Vorsicht vor Cybermobbing
Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Blossstellen oder Belästigen anderer mit Hilfe von Internet- und Mobiltelefondiensten.
Kinder und Cybergrooming
Täter und Täterinnen versuchen online ihr Vertrauen zu gewinnen, sie in Abhängigkeit zu verstricken und dafür zu sorgen, dass sie sich niemandem anvertrauen.
Cloud Security
Fotos, Videos und andere Dateien speichern wir schon längst fast automatisch in der Cloud ab. Doch wie steht es um die Sicherheit?
«Hallo, Sie haben einen Virus!»
Lernen Sie, wie Sie sich gegen missbräuchliche Supportanrufe schützen.
Kinder auf dem Velo:
Auf die richtige Ausstattung kommt es an. Unser Ratgeber für Sicherheit und Komfort
Elektroautos 2022 in der Übersicht
VW ID.Buzz oder Kia EV6? Elektromodelle gibt es in allen Fahrzeugsegmenten. Sehen Sie sich unsere detaillierte Modellübersicht ...
Energieverbrauch und Elektromobilität in der
Welche Rolle spielt die Elektromobilität im Energieverbrauch der Schweiz? Übersicht der Vorteile der Elektromobilität und 3 ...
Rechts vorbeifahren
Während der Verkehr auf der Überholspur stockt, darf man an den Fahrzeugen vorbeirollen?
Autoversicherung für Jung- und Neulenker
Vom obligatorischen Selbstbehalt zum Alkoholverbot: wer den Führerausweis auf Probe hat, muss ...
Draisienne
À la recherche de l'équilibre
Planen Sie eine Reise mit dem Auto ins Ausland? Haben Sie an alle wichtigen Dokumente gedacht und kennen Sie die Fahrzeugvorschriften des Landes, welches Sie bereisen möchten? Wir haben alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Wichtige Dokumente für Ihre Reise
Eine Reise braucht viel Vorbereitung und je nach dem sind Dokumente erforderlich.
Europäisches Unfallprotokoll
Was tun bei einem Autounfall in der Schweiz oder Europa? Erfahren Sie, welches Zubehör Sie im Auto benötigen und wie Sie sich ...
Der aktuelle TCS Streitbarometer fördert zutage, dass im Corona-Jahr 2020 schweizweit sogar mehr Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden als im Jahr zuvor. Vor allem rund um das Thema Arbeit wurde häufiger gestritten. Rund 436'000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderechtsschutz wurden für die Studie ausgewertet.
Zankapfel Arbeit
Vor allem um die Arbeit wurde deutlich mehr gestritten, und zwar ganze siebzehn Prozent mehr als noch vor der Corona-Krise.
Die Ausgabe 2019 des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.
Bei der Mobilität streiten Männer doppelt so oft
Betrachtet man hingegen nur das Themenfeld der Mobilität zeigt sich, dass Männer doppelt so oft streiten wie Frauen.