Newsletter-Quiz: Die richtige Antwort war Wien in Österreich. Herzlichen Glückwunsch an alle, die es herausgefunden haben!
Newsletter-Quiz: Die richtige Antwort war Wien in Österreich. Herzlichen Glückwunsch an alle, die es herausgefunden haben!
Für die Wiener gehört Gerstner ebenso zu ihrer Stadt wie der Prater. 1847 von Anton Gerstner gegründet, wurde seine Konditorei 1873 zum K. und K. Hofzuckerbäcker ernannt. Kaiserin Sisi liebte besonders die kandierten Veilchen, die noch heute ein Bestseller sind. Genauso verführerisch sind die Köstlichkeiten bei Hüftgold, doch die Atmosphäre in der Konditorei am Meidlinger Markt (gilt als Geheimtipp unter den sechzehn Wiener Märkten) ist naturgegeben eine ganz andere. Noch kann man die feinen, veganen und preisgekrönten Pralinen bei Manuela Torres im Karmeliterviertel nur mitnehmen, doch sie plant, bald auch ein Café zu eröffnen.
Text: Juliane Lutz
Illustration: L’atelier cartographik
Fotos: Martina Siebenhandl
Wassersport auf Seen und Flüssen, Wintersport, pittoreske Dörfer und historische Städte wie Wien sind die Touristenmagnete des Landes.
In Frankreich, Italien, Spanien und vielen weiteren Ländern, sind Autobahngebühren fällig, entweder mit Vignette oder direkter Bezahlung.
Keine Hektik auf der Themse
Hausbootferien auf der Themse in England sind abwechslungsreich und gemütlich. Historische Orte wechseln sich mit schöner ...
15 Fragen, die man sich vor einer Flugreise stellt
Das Fliegen gehört nun schon seit Jahrzehnten zu unserem Alltag. Aber gibt es eigentlich noch etwas, worüber wir noch nicht ...
Drei Minuten bis zum Untergang
Was geschieht, wenn Autos in einen See oder einen Fluss stürzen? Der TCS hat es ausprobiert.
Sommer in Neuenburg: entspannt und festlich
Der Kanton Neuenburg präsentiert sich in voller Pracht, vor allem im Sommer. Ein Spaziergang zu unseren Lieblingsplätzen.