Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Bern
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Region
wählen
Bern-Mittelland
Bern-Seeland
Berner Oberland
Emmental
Oberaargau
Camping Club
 

«Die Mobilität betrifft uns alle»

Mit Sibylle Plüss-Zürcher und Lars Guggisberg übernimmt ein engagiertes Duo das Präsidium der TCS Sektion Bern. Es sind zwei Persönlichkeiten, zwei Perspektiven, aber eine gemeinsame Leidenschaft für den TCS und seine Mitglieder, die sie verbindet. In diesem Interview sprechen sie über ihre Motivation und geben der Leserschaft die Gelegenheit, sie näher kennenzulernen.

16. August 2025
Im Gespräch mit dem neuen Co-Präsidium der TCS Sektion Bern

Frau Plüss, Herr Guggisberg – was hat Sie jeweils persönlich motiviert, sich für das Co-Präsidium der TCS Sektion Bern zu engagieren?

Sibylle Plüss-Zürcher: Die Mobilität betrifft uns alle – im Alltag, im Beruf und in der Freizeit. Als Co-Präsidentin möchte ich mich noch direkter für die Anliegen unserer Mitglieder einsetzen und gemeinsam mit dem engagierten Team die Zukunft der Mobilität in unserer Region mitgestalten. Dabei sehe ich auch wertvolle Synergien mit meiner Arbeit im Grossen Rat: Themen wie Verkehrssicherheit, Infrastruktur oder Nachhaltigkeit lassen sich so noch gezielter und wirksamer angehen.

Lars Guggisberg: Ich bin bereits seit rund 15 Jahren in TCS-Vorständen aktiv und engagiere mich gerne – auch politisch – für Mobilitätsthemen. Zudem passt das Co-Präsidium sehr gut zu meinen Tätigkeiten als Direktor des Gewerbeverbands Berner KMU und als Nationalrat. Unsere KMU und ihre Mitarbeitenden sind angewiesen auf gut funktionierende Verkehrswege. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Was schätzen Sie jeweils an der anderen Person besonders?

Sibylle Plüss-Zürcher: Ich schätze an Lars die offene, pragmatische Zusammenarbeit, die klare Kommunikation und das gemeinsame Ziel, konstruktive Lösungen im Sinne der Mitglieder zu finden – auch wenn es einmal komplex wird.

Lars Guggisberg: Sibylle und ich kennen uns schon sehr lange. Wir arbeiten seit vielen Jahren zusammen und wissen, wie wir gegenseitig ticken – was eine Grundvoraussetzung für das Funktionieren eines Co-Präsidiums ist. Sibylle ist äusserst hilfsbereit, verlässlich, pflichtbewusst und grosszügig – und bringt sehr viel Erfahrung und Fachwissen mit. Das schätzte ich alles sehr.

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Sibylle Plüss-Zürcher
 

Sibylle Plüss-Zürcher

Beruf: Die Fürsprecherin und Unternehmerin berät mit ihrer Firma Unternehmen in Bezug auf Strategie, Prozessoptimierung und Change Management und übernimmt Geschäftsführungsmandate und Sekretariat. Zuvor war sie stellvertretende Direktorin des Handels- und Industrievereins Bern.

Politik: Als Grossrätin FDP engagiert sich Sibylle Plüss-Zürcher insbesondere für Mobilität, Bildung und Finanzen.

TCS: Sibylle Plüss-Zürcher war seit 2012 Präsidentin der TCS Region Bern-Mittelland, bevor sie Co-Präsidentin der TCS Sektion Bern wurde.

Privat: Sibylle Plüss-Zürcher ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Boll-Vechigen.

Wie sieht Ihre persönliche Mobilität im Alltag aus – Auto, ÖV, Velo oder zu Fuss?

Sibylle Plüss-Zürcher: Ich bin multimodal unterwegs – meistens mit dem Auto oder zu Fuss, je nach Situation auch mit dem Velo oder dem öffentlichen Verkehr – insbesondere im städtischen Gebiet.

Lars Guggisberg: Ich bin häufig mit meinem Kleinauto unterwegs, weil ich damit bezogen auf meine verschiedenen Tätigkeiten am schnellsten und agilsten von A über B nach C komme. Längere Strecken innerhalb der Schweiz lege ich meistens mit dem Zug zurück. Ich bin aber auch häufig mit dem Velo – vor allem im Wald – oder zu Fuss unterwegs.

Erinnern Sie sich an Ihr erstes eigenes Fahrzeug?

Sibylle Plüss-Zürcher: Ja, das war ein VW Golf – ein treuer Begleiter in der Ausbildungszeit.

Lars Guggisberg: Ja, ein rotes Dreirad, das ich zum Leidwesen unserer Nachbarn häufig mitten auf der Quartierstrasse «parkiert» habe. Für den Schuldweg hatte ich später einen blauen Halb-Renner von Mondia. Mein erstes Auto war ein Ford Ka.

Was war Ihre schönste Reise mit dem Auto oder Motorrad?

Sibylle Plüss-Zürcher: Eine der schönsten Reisen führte mich mit dem Auto nach Sizilien – mit Stopps in Rom und Napoli, gutem Essen und vielen landschaftlichen und kulturellen Highlights.

Lars Guggisberg: Eine Reise durch ganz Neuseeland mit einem uralten Toyota Corolla.

Lars Guggisberg
 

Lars Guggisberg

Beruf: Der studierte Jurist und Rechtsanwalt war unter anderem beim Verwaltungsgericht Bern und im Bundesamt für Verkehr tätig, bevor er 2021 die Direktion des Gewerbeverbands Berner KMU übernahm.

Politik: Als Nationalrat SVP engagiert sich Lars Guggisberg in der Finanz- und Umweltpolitik sowie für die Anliegen von KMU, Bildung, Sicherheit und Mobilität.

TCS: Lars Guggisberg war seit 2017 Vizepräsident der Sektion Bern, bevor er 2025 Co-Präsidenten der TCS Sektion Bern wurde.

Privat: Lars Guggisberg ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Kirchlindach.

Was darf bei Ihnen auf langen Fahrten nicht fehlen?

Sibylle Plüss-Zürcher: Gute Musik oder Radio Bern1 gehören immer dazu.

Lars Guggisberg: Radio und Klimaanlage bzw. Heizung.

Gibt es ein Hobby, das Ihnen besonders am Herzen liegt?

Sibylle Plüss-Zürcher: Ja, ich bin gerne in der Natur unterwegs – sei es beim Joggen oder im Garten mit einem spannenden Krimi. Diese Auszeiten sind wertvoll für den Kopf und fördern neue Ideen.

Lars Guggisberg: Fussball ist meine Leidenschaft – solange es geht, aktiv, sonst halt dann irgendwann nur noch passiv…

Wie haben Sie gerade Ihre Sommerferien verbracht?

Sibylle Plüss-Zürcher: Die Sommerzeit haben wir genutzt, um mit unserer jüngsten Tochter für eine Woche nach Ascona zu fahren und mit Freunden zu Hause Zeit zu verbringen. Ein guter Mix aus Erholung, Natur und Inspiration.

Lars Guggisberg: Wir waren einige Tage im Engadin und zehn Tage in Holland.

Vielen Dank für diese Antworten.

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.