Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Aargau
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Untersektion
wählen
Aarau
Brugg
Freiamt
Fricktal-Rheintal
Kulm
Lenzburg
Limmattal
Wiggertal
Camping-Club
Motorradgruppe
 

Moto Grundkurs Teil 3 (PGS 3)

Obligatorischer Grundkurs der Kat. A1 15 / 16, A 35kW und A

Motorrad Grundkurs 3

3-teiliger obligatorischer Grundkurs für angehende Motorrad- und Motorrollerfahrende à jeweils 4 Stunden im TCS Fahrzentrum Frick. Die Kursteile 1, 2 und 3 müssen in dieser Reihenfolge sowie an drei verschiedenen Tagen absolviert werden. In diesem Töffgrundkurs profitierst du vom Erfahrungsschatz unserer erfahrenen Motorrafahrlehrern.

Kursziele

  • Effizienter Geschwindigkeitsabbau und optimales Befahren von Kurven

Kursinhalt & Ablauf

Im Motorrad Grundkurs Teil 3 geht’s rund und schräg zu und her. Wir befassen uns theoretisch und praktisch mit dem Abbau der Geschwindigkeit, sei es zum Anhalten oder auch vor einer Kurve. Natürlich werden wir der positiven Beschleunigung (dem Gas geben) ebenfalls eine grosse Beachtung schenken insbesondere zum Kurvenausgang. Der Kursteil 3 stärkt deine Sinne und rundet den Motorrad Grundkurs mit viel Spass und Vertrauen ab.

Voraussetzungen & Teilnahmebedingungen

  • Motorradgrundkurs Teile 1 und 2 absolviert (Ausnahmen vorbehalten).
  • Der Lernfahrausweis muss seine Gültigkeit mindesten bis zur Absolvierung des 3. Kursteils besitzen.
  • Das Motorrad muss immer der beantragten und der im Lernfahrausweis ausgewiesenen Kategorie (kW) entsprechen.
  • Das «L-Schild» für Motorräder muss so befestigt sein, dass es weder Nummer, Rücklicht noch Blinker überdeckt.
  • Abrieb- und wetterfeste Motorradbekleidung bestehend aus: Motorradhelm, -jacke, -hose, -stiefeln und -handschuhen.
  • Die Fahrt zum TCS Fahrzentrum Frick muss selbständig erfolgen können. Dazu empfehlen wir im Vorfeld ca. 500 km Fahrpraxis.
  • Das Motorrad muss in einem betriebssicheren Zustand sein.

Weitere Informationen

Unser Motorradpartner:

 
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.