Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

11.03.2025

Verkehrszeichen: Weisse Raute auf blauem Grund

In Frankreich taucht dieses Verkehrszeichen immer häufiger auf. Sie sollten wissen, was es bedeutet.
11. März 2025

Auf Frankreichs Strassen kommt die weisse Raute auf blauem Hintergrund landesweit vermehrt zum Einsatz. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Was bedeutet das Schild mit der weissen Raute auf blauem Hintergrund?

 Panneau avec un losange blanc sur fond bleu 


Auf den Strassen in Frankreich taucht immer häufiger das Schild mit einer weissen Raute vor blauem Hintergrund oder eine leuchtende weisse Raute vor schwarzem Hintergrund. Dieses Verkehrszeichen signalisiert, dass eine Fahrspuren ausschliesslich für Fahrgemeinschaften, Busse, E-Autos und Taxis reserviert ist. 

Die französische Regierung will so Fahrgemeinschaften fördern und Staus reduzieren. Insgesamt soll damit die Umwelt entlastet und der CO₂-Ausstoss verringert werden. Einige Fahrspuren können bei hohem Verkehrsaufkommen vorübergehend für diese Fahrzeugkategorien reserviert werden. Andere sind dauerhaft zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr reserviert.

Ziel ist es, den Verkehr flüssiger zu machen und den CO₂-Ausstoss zu reduzieren. Bei Nichtbeachtung der Signalisation soll es Bussen in der Höhe von rund 135 Euro geben.

Kurzmeldungen
29.04.2025
Thailand: Neue digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht
Ab dem 1. Mai 2025 müssen alle ausländischen Reisenden, die nach Thailand einreisen, die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular TM6. Die Registrierung muss innerhalb der 72 Stunden vor der Ankunft erfolgen und verlangt Angaben zu persönlichen Daten, Gesundheit und Aufenthaltsort. Der generierte QR-Code muss bei der Einreise vorgezeigt werden.
28.04.2025
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Am 28. April 2025 kam es in Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs zu einem grossflächigen Stromausfall. Der Ausfall begann gegen 12:30 Uhr und beeinträchtigte den Verkehr, die Kommunikation und kritische Dienste. Die Ursachen werden noch untersucht; ein Ungleichgewicht im europäischen Netz wird vermutet. Die vollständige Wiederherstellung könnte mehrere Stunden dauern.
08.04.2025
Grenzschliessungen in Österreich wegen Maul- und Klauenseuche
Österreich hat 24 Grenzübergänge zu Ungarn und zur Slowakei wegen eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche geschlossen. Die Massnahmen gelten seit dem 5. April und bleiben voraussichtlich bis zum 20. Mai in Kraft.
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Wer darf die mit der Raute gekennzeichneten Fahrspuren befahren?

In Frankreich dürfen Strassen oder Fahrspuren, die mit einer weissen Raute vor blauem oder schwarzem Hintergrund signalisiert sind, nur von Fahrzeugen befahren werden, die die Umwelt wenig belasten. Folgende Fahrzeugkategorien gehören dazu: 

  • Fahrzeuge mit mindestens zwei Personen. Das gilt auch für Motorräder, die einen Beifahrer haben müssen.
  • E-Fahrzeuge mit einem Zero-Emissions-Aufkleber.
  • Taxis, auch ohne Fahrgäste
  • Busse und andere öffentliche Verkehrsmittel

Was bewirkt die Missachtung des Schildes « reservierter » Fahrstreifen"?

Autofahrer, die die Kriterien für die Benutzung dieser Strasse nicht beachten, können mit einem Bussgeld von bis zu 135 Euro belegt werden.

Bestehende Fahrspuren für Fahrgemeinschaften

Die bereits in Betrieb genommenen und bei Nichteinhaltung mit Bussgeldern belegten Spuren befinden sich insbesondere in Lyon und Paris. Andere Fahrspuren befinden sich noch in der Testphase, wie zum Beispiel in Strassburg.
Die Beschilderung wird schrittweise landesweit eingeführt. Einen Überblick über die derzeit geltenden Massnahmen finden Sie unter www.cerema.fr.

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.