Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Haiti

Das Land befindet sich östlich von Kuba im Karibischen Meer.
Haiti
Haiti liegt zusammen mit der Dominikanischen Republik auf der Insel Hispaniola, von der es einen Drittel der Fläche belegt.

Auf den ersten Blick

Allgemeines

Klima

Tropisches Klima, gemässigt durch Passatwinde; Steppenklima im Osten.

Beste Reisezeit: November - März. Wirbelsturmrisiko von Juli bis November.

Währung

Landeswährung: Gourde - HTG

Sicherheit unterwegs

Sicherheitslage

Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.

Das EDA rät von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen in dieses Land ab.

Impfungen & Gesundheit

Impfungen

  • Es wird empfohlen, sich gegen folgende Krankheiten zu impfen: Hepatitis A, Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln, Varizellen, COVID-19.
  • In einigen Fällen wird auch eine Impfung gegen folgende Krankheiten empfohlen: Hepatitis B, Grippe. 

Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben.


Gesundheitslage
Schützen Sie sich gegen Mückenstiche während dem Tag. Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.

 

Auszug aus: Healthytravel

Kriminalität

Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.

Gemäss EDA ist die Kriminalitätsrate sehr hoch. Beachten Sie ausserdem die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.

Weitere nützliche Reisehinweise

Reisevorbereitung & Formalitäten

Einreisedokumente

Das EDA rät von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen in dieses Land ab.

Wenden Sie sich an die zuständigen lokalen Behörden, um sich über aktuelle COVID-Massnahmen und -Beschränkungen zu informieren.

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.

  • Für die Einreise in dieses Land ist ein gültiger Schweizerpass erforderlich.
  • Für Aufenthalte bis zu 3 Monate ist ein Visum nicht erforderlich.

Maut & Verkehrsregeln

Verkehrsregeln

Rechtsverkehr.

Kindersicherung

Keine Vorschriften bezüglich Kindersicherung

Im Notfall

Notfallnummern

Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen.

Notrufnummern
Polizei114
Ambulanz116
Feuerwehr115

Die touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw. gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur, Kriminalität und naturbedingte Risiken.

Reiseziel ändern

Reisehinweise des EDA

Von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen in dieses Land wird abgeraten.

www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA

Weitere Informationen

Netzspannung: 110 V
Vorwahl: +509
Polizei: 114
Ambulanz: 116
Feuerwehr: 115
 

Mehr zum Thema

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
50 Jahre Rechtsshutz
60 Jahre ETI Schutzbrief
© 2023 Touring Club Schweiz Benutzungsbedingungen - rechtliche Informationen Datenschutz und Datensicherheit
v3.12 / Production publish 2
Chat
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.