Elektrische Trottinette vermehren sich auf dem Markt – bei manchmal grossen Unterschieden hinsichtlich Bedienungssicherheit und Fahrkomfort. Zusammen mit den Konsumentenschutz-Magazinen Kassensturz und A Bon Entendeur hat der TCS sieben Modelle auf ihre Sicherheit und technischen Eigenschaften sowie Ergonomie und Qualität geprüft.
Bei E-Scootern dürfen Vorder- und Rückbremse, Warnton sowie Vorder- und Rücklicht nicht fehlen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, die maximale Motorleistung 0.5 kW. E-Roller fahren darf, wer mindestens 14 Jahre alt ist und den M-Fahrausweis besitzt; ab 16 braucht es dann keinen Ausweis mehr.
Berücksichtigungen vor dem Kauf:
Im Einsatz:
"Die einzelnen Modelle weichen in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Ladezeit, Reichweite, Leistungsstärke, Lenkvermögen und Ergonomie stark voneinander ab."
Alle Testergebnisse im Überblick [PDF, 0.8MB]