Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Airbaghelm Hövding 3

Der Airbaghelm Hövding 3 wurde ausser Konkurrenz im Velohelmtest 2021 mit geprüft.

Airbaghelm Hövding 3: Stärken und Schwächen

Der Hövding Airbaghelm aus Schweden geht beim Kopfschutz einen anderen Weg als herkömmliche Velohelme. Ein im Halskragen eingebauter Airbag löst bei einem Unfall automatisch aus und stülpt sich über den Kopf des Fahrers, bevor dieser auf der Strasse aufprallt.

Die Resultate unseres Test zeigen: In Punkto Unfallschutz schlägt sich der Airbaghelm ausgezeichnet. Grundvoraussetzung für das hohe Sicherheitsniveau ist jedoch, dass der Airbaghelm bei einem Unfall auch auslöst und das ist nicht in jeder Situation gewährleistet.
Bei einem Aufprall ohne Rotationsbewegung – beispielsweise auf eine sich öffnende Lastwagentür – bietet der Hövding weniger Schutz als ein herkömmlicher Velohelm.

Auch bei der Handhabung gibt es Schwächen. So stören das hohe Gewicht und die deutliche Schwitzneigung des Fahrers durch den Hövding bei sommerlichen Temperaturen. Zudem kommt es beim Anpassen an den Hals des Nutzers zu Faltenbildung am Stoff, was den Komfort beim Tragen deutlich schmälert. Ausserdem muss der nicht gerade günstige Airbaghelm nach jedem Auslösen ersetzt werden.

airbaghelm
Der Airbaghelm Hövding 3 wurde ausser Konkurrenz im Velohelmtest 2021 mit geprüft.
airbaghelm
Airbaghelm
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
50 Jahre Rechtsshutz
60 Jahre ETI Schutzbrief
© 2023 Touring Club Schweiz Benutzungsbedingungen - rechtliche Informationen Datenschutz und Datensicherheit
v3.12 / Production publish 2
Chat
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.