Nach Verkehrsrecht und Gebäuderechtsschutz legt der TCS mit dem Teilgebiet Privatrecht den dritten und letzten Teil seines Streitbarometers vor. Darin finden sich Antworten um das Streitverhalten in der Schweiz rund um Arbeit, Konsum und Miete.
Die Auswertungen basieren auf unserem Kundenportfolio im Privatrechtsschutz mit rund 153'000 Policen und beziehen sich auf Rechtsfälle, die im Jahr 2018 eröffnet (bezüglich Frequenz) bzw. abgeschlossen (bezüglich Kosten und Dauer) wurden.
Nach dem Verkehrsrecht legt der Touring Club Schweiz mit dem Rechtsgebiet des Gebäuderechtsschutz den zweiten Teil seines Streitbarometers vor. Die grossangelegte TCS-Rechtsschutzstudie liefert Fakten rund ums Eigenheim und zeigt, wo am meisten gestritten wird und wie unterschiedlich Frauen und Männer um die eigenen vier Wände streiten.
Die Auswertungen basieren auf dem TCS-Kundenportfolio im Gebäuderechtsschutz mit rund 26'600 Policen und beziehen sich auf Rechtsfälle, die im Jahr 2018 eröffnet (bezüglich Frequenz) bzw. abgeschlossen (bezüglich Kosten und Dauer) wurden.
Der Touring Club Schweiz lanciert den ersten Schweizer Streitbarometer. Die grossangelegte TCS-Rechtsschutzstudie liefert Antworten darauf, worüber sich Herr und Frau Schweizer streiten, wo in der Schweiz die grössten Streithähne leben und wie unterschiedlich sich Männer und Frauen streiten.
In seiner ersten Ausgabe widerspiegelt der Streitbarometer das Streitverhalten im Bereich Verkehrsrecht. Die Auswertungen basieren auf dem TCS-Kundenportfolio im Verkehrsrechtsschutz mit rund 263'000 Policen und beziehen sich auf Rechtsfälle, die im Jahr 2018 eröffnet (bezüglich Frequenz) bzw. abgeschlossen (bezüglich Kosten und Dauer) wurden.