E-Carpooling ermöglicht es, Mitfahrgelegenheiten anzubieten und zu suchen. Die Vermittlung erfolgt über eine Internetseite sowie einen SMS-Service. Es handelt sich um eine Schweizer Rideshare-Plattform.
Personen, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, finden auf der Internetseite bestehende Angebote. Nach der kostenlosen Registrierung erfassen Autobesitzer ihre geplante Fahrt von A nach B und geben den Tag und die Uhrzeit an. Ist die gesuchte Strecke nicht dabei, kann ein Mitfahrer die gewünschte Fahrt – einmalig oder auch regelmässig, z. B. als Pendler – eingeben. Die Kontaktaufnahme erfolgt über ein Formular, nach der Fahrt bewerten sich Fahrer und Mitfahrer gegenseitig auf dem Online-Profil.
E-Carpooling gründet auf der Idee, durch Mitfahrer die Kosten für die Fahrt zu teilen. Mithilfe eines Kostenrechners auf der Internetseite kann der Fahrer die Kosten feststellen und sich mit dem Mitfahrer auf die Kostenaufteilung einigen.
Bestellvorgang |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis/Leistung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuverlässigkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verfügbarkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unser Newsletter erscheint einmal im Monat mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Mobilität.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder suchen Sie eine Antwort in unserem FAQ-Bereich.
Egal ob quer durch die halbe Welt oder von einem zum anderen Ende der Stadt: Finden Sie den passenden Weg.