Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Mit E-Carpooling beim Fahren sparen

E-Carpooling ermöglicht es, Mitfahrgelegenheiten anzubieten und zu suchen. Die Vermittlung erfolgt über eine Internetseite sowie einen SMS-Service. Es handelt sich um eine Schweizer Rideshare-Plattform.

Wie funktioniert E-Carpooling?

Personen, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, finden auf der Internetseite bestehende Angebote. Nach der kostenlosen Registrierung erfassen Autobesitzer ihre geplante Fahrt von A nach B und geben den Tag und die Uhrzeit an. Ist die gesuchte Strecke nicht dabei, kann ein Mitfahrer die gewünschte Fahrt – einmalig oder auch regelmässig, z. B. als Pendler – eingeben. Die Kontaktaufnahme erfolgt über ein Formular, nach der Fahrt bewerten sich Fahrer und Mitfahrer gegenseitig auf dem Online-Profil.

Das Preismodell von E-Carpooling

E-Carpooling gründet auf der Idee, durch Mitfahrer die Kosten für die Fahrt zu teilen. Mithilfe eines Kostenrechners auf der Internetseite kann der Fahrer die Kosten feststellen und sich mit dem Mitfahrer auf die Kostenaufteilung einigen.

Durchschnittliche User-Bewertung

Bestellvorgang
Preis/Leistung
Zuverlässigkeit
Verfügbarkeit
Bewerten
 
Anzahl Bewertungen: 31
E-Carpooling bietet rideshare in der Schweiz
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Mobilität.

Haben Sie noch Fragen?

Schicken Sie uns eine Nachricht oder suchen Sie eine Antwort in unserem FAQ-Bereich.

TCS-Routenplaner: Schweiz & Welt

Egal ob quer durch die halbe Welt oder von einem zum anderen Ende der Stadt: Finden Sie den passenden Weg.

 
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
50 Jahre Rechtsshutz
60 Jahre ETI Schutzbrief
Chat
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.