Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Immer geschützt – Egal wie Sie unterwegs sind.

Mit der TCS Mitgliedschaft sind Sie jederzeit sorglos unterwegs – ob mit Auto, E-Bike, ÖV oder zu Fuss.
 
 

Umfassender Schutz der TCS Mitgliedschaft

 
 
TCS-Patrouilleur repariert ein Auto auf der Strasse.
Ein Schutz für jedes Fahrzeug

Unsere Pannenhilfe gilt für jedes Fahrzeug, das Sie lenken. Egal, ob Auto, E-Bike, Velo oder Motorrad, ob Verbrenner oder elektrisch, ob eigenes, geliehenes oder gemietetes Fahrzeug.

Hilfe bei Zugausfall oder -verspätung

Lawine, Erdrutsch oder Schneefall: Können Sie Ihr Ziel nicht mehr erreichen, organisieren wir Ihre Weiterreise oder übernehmen die Hotelkosten.

Unfallrechtsschutz zu Fuss, mit dem Velo oder im ÖV

Unsere 80 Anwältinnen und Juristen helfen Ihnen, zum Beispiel wenn Sie zu Fuss, mit dem Velo oder im ÖV in einen Unfall geraten.

Die Vorteile der TCS Mitgliedschaft im Überblick
Beste Pannenhilfe der Schweiz

Unsere Patrouille ist schnell bei Ihnen – in acht von zehn Fällen können Sie dank ihrer kompetenten Hilfe direkt weiterfahren. Und sollte das ausnahmsweise nicht möglich sein, organisieren wir Ihre kostenlose Weiterreise. Alle Vorteile im Überblick:

  • 24-Stunden-Pannenhilfe für alle Ihre Fahrzeuge: z. B. Auto, Töff, E-Bike, Roller, Twike etc.
  • Gilt bei Pannen, Unfall, Diebstahl und Fahrerausfall
  • Hilfe auch bei selbstverschuldeten Pannen, wie z. B. dem Verlust Ihres Autoschlüssels
  • Bergung von Fahrzeugen, die von der Strasse abgekommen sind, bis max. CHF 500.–
  • Transport des Fahrzeugs in die Wunschgarage bei nicht behebbaren Pannen
  • Organisation der kostenlosen Weiterreise für alle Mitreisenden
Wallbox-Assistance

Ihre Heimladestation ist ausgefallen? Rufen Sie uns an. Falls wir Ihnen telefonisch nicht weiterhelfen können, bringen wir Ihnen an Ihrem Wunschtermin eine Ersatzladestation nach Hause, die Sie an jede gängige Steckdose anschliessen können. Damit Sie mobil bleiben, bis Ihre eigene Wallbox repariert ist.

Unfall- und Kaskorechtsschutz

Unsere 80 Anwältinnen und Juristen helfen Ihnen bei einem Rechtsstreit, wenn Sie als ÖV-Nutzer, Fussgängerin oder mit Ihrem Velo in einen Unfall geraten. Zudem übernehmen wir Ihre Rechtskosten bis CHF 250’000.–. Dasselbe gilt bei einer Streitigkeit mit der Autoversicherung bezüglich eines Sachschadens an Ihrem Fahrzeug.

Kostenlose Rechtsauskunft

Nachbarschaftsstreit, Arbeitsrecht oder Scheidung: Über lex4you.ch erhalten Sie bei Rechtsfragen im Alltag eine kostenlose telefonische Erstauskunft von unseren Expertinnen und Experten.

Unwetter- und ÖV-Schutz

Wenn Sie aufgrund von Unwetter, ÖV-Verspätung oder -ausfall nicht mehr ans Ziel kommen, organisieren wir für Sie eine sichere Weiterreise, eine Hotelübernachtung oder ein Taxi. Zudem beteiligen wir uns an den Kosten bis zu CHF 500.– pro Ereignis.

Exklusive Vergünstigungen

Als TCS-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen – von günstigeren Lade- und Tankmöglichkeiten bis hin zu attraktiven Rabatten auf Reisen und Mobilitätsservices.

  • Günstiger tanken und laden mit der für Mitglieder kostenlosen TCS Kreditkarte
  • 5% Laderabatt an über 382’000 Ladepunkten dank der TCS e-Charge-App
  • Vergünstigungen bei TCS Fahrtrainings, Kursen und Fahrzeugkontrollen
  • Bis zu 20% Rabatt auf TCS Campingplätzen
  • 50% sparen bei Carvelo
  • Rabatte bei TCS Mietauto, Fährbuchungen und bei der Campermiete
Mitgliedervorteil bei den TCS-Produkten

Ob Fahrzeugversicherung, Reise- oder Rechtsschutz: Mit dem TCS haben Sie alles, um sicher in der Schweiz und im Ausland unterwegs zu sein. Als TCS-Mitglied erhalten Sie Zugang zu exklusiven Produkten, etwa dem TCS ETI Schutzbrief, und profitieren vom vorteilhaften Mitgliedertarif, zum Beispiel für den TCS Verkehrsrechtsschutz. 

 
 
 
 

Sie sind vor 2018 TCS-Mitglied geworden?

Die TCS Mitgliedschaft ist seither noch wertvoller geworden. Rufen Sie jetzt 058 827 27 27 an, um herauszufinden, ob Sie bereits von allen Vorteilen wie Unfallrechtsschutz, Wallbox-Assistance oder Hilfe bei Unwetter und Zugausfall profitieren. Wenn nicht, übernehmen wir das Upgrade zur neuesten Mitgliedschaft gerne für Sie.

 
 
 
 

Sie sind vor 2018 TCS-Mitglied geworden?

Die TCS Mitgliedschaft ist seither noch wertvoller geworden. Rufen Sie jetzt 058 827 27 27 an, um herauszufinden, ob Sie bereits von allen Vorteilen wie Unfallrechtsschutz, Wallbox-Assistance oder Hilfe bei Unwetter und Zugausfall profitieren. Wenn nicht, übernehmen wir das Upgrade zur neuesten Mitgliedschaft gerne für Sie.

Jetzt anrufen »
 
 

Das sagen unsere Mitglieder über uns.

«Wir waren froh, dass wir mit den Grosskindern nicht auf der Autobahn gestanden sind. Und dass alles so gut geklappt hat. Danke nochmals.»
S. Lang
«Wie Sie sehen konnten, bin ich mit der Qualität der telefonischen Betreuung und des Technikers, der mir geholfen hat, voll und ganz zufrieden. Beide sind kompetente, sehr warmherzige, freundliche und zugewandte Personen. Die Wartezeit war etwas lange, aber das ist unvermeidlich, wenn ich zu einer Zeit anrufe, in der es viele Anfragen gibt. Es war also alles perfekt.»
G. Fumeaux
«Wir waren sehr positiv überrascht, dass wir für den Zug nach Hause 1.-Klasse-Billette erhalten haben! Vielen Dank!»
J. Leuenberger

Dank Ihrer Mitgliedschaft kann sich der TCS seit über 125 Jahren für mehr Sicherheit in der Mobilität einsetzen.

 
 
1,5 Mio. Mitglieder; 5.4/6 Kundenzufriedenheit; Nr. 1 Pannenhilfe in der Schweiz

Die häufigsten Gründe für den Anruf beim Pannendienst

1. Autobatterie leer

Eine leere oder defekte Starterbatterie ist der häufigste Grund für eine Autopanne, darum sollte sie einmal pro Jahr überprüft werden und Sie sollten stets ein Starterkabel mitführen. Wussten Sie, dass die Starterbatterie auch bei Elektroautos eine der häufigsten Ursachen für Pannen ist?

2. Reifenpanne

Eine Reifenpanne steht bei Verbrennern auf Platz zwei der Pannenstatistik und bei Elektroautos sogar auf Platz 1. Gegen einen Nagel auf der Strasse kann man sich zwar nicht wappnen. Aber eine Panne durch ein defektes Ventil oder einen aufgeriebenen Reifen kann man vermeiden, indem man die Reifen regelmässig überprüft.

3. Schlüssel

Platz drei der Pannenstatistik: Der Schlüssel geht verloren oder ist im Auto eingeschlossen. Auch sehr ärgerlich: Wenn das Auto über die Smartphone-App geschlossen wurde, der Schlüssel dabei im Auto blieb und bei der Rückkehr der Akku des Smartphones leer ist.

4. Tank oder Akku leer

Nicht nur bei Mietwagen, auch beim eigenen Auto kann es mal vorkommen, dass man den falschen Treibstoff tankt. Noch häufiger ist allerdings, dass der Tank oder der Akku plötzlich leer ist – sei es, weil die Anzeige defekt ist oder weil man es schlicht übersehen hat.

Häufige Fragen zur Mitgliedschaftsrechnung
Warum habe ich mit der Rechnung keine Mitgliederkarte erhalten?

Ich bin vor 2018 TCS-Mitglied geworden:

  • Die TCS-Hauptmitgliederkarte wurde mit der Rechnung verschickt.

Ich bin ab 2018 TCS-Mitglied geworden:

  • Nach dem Neuabschluss Ihrer TCS Mitgliedschaft haben Sie sowie Ihre registrierten Familienmitglieder je einen Mitgliederausweis erhalten (registrierte Kinder von 16 – 25 Jahren).
  • Diese Mitgliederausweise sind unbegrenzt gültig solange Sie aktives TCS-Mitglied sind und Ihren Jahresbeitrag einbezahlt haben. Mit der Erneuerungsrechnung wird Ihnen somit kein weiterer Mitgliederausweis mehr zugestellt.
  • Wenn Sie Ihren Mitgliederausweis aus irgendeinem Grund nicht erhalten haben, bestellen Sie sie bitte über Ihr Login oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Wie kann ich meine Rechnung bezahlen?

Es stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • eBill, aktivieren Sie in Ihrem Online-banking eBill, wählen Sie TCS als Rechnungssteller und geben Sie Ihre TCS Mitglieder- oder Referenznummer an.
  • E-Banking, ausschliesslich mit der entsprechenden Referenznummer der erhaltenen QR-Rechnung
  • Bei der Post, ausschliesslich mit der erhaltenen QR-Rechnung
  • Persönlich bar oder per Kreditkarte in Ihrer TCS Kontaktstelle

Telefonisch per Kreditkarte beim Kundendienst (058 827 27 27)

Warum hat sich mein Beitrag geändert?

Die Beiträge können jährlich sowohl von Ihrer Sektion als auch vom TCS-Zentralclub mit Genehmigung der Delegiertenversammlung angepasst werden.

Bin ich immer noch gedeckt, obwohl ich den Jahresbeitrag noch nicht einbezahlt habe?

Die Mitglieder, die ihren Beitrag nicht bezahlen, verlieren 15 Tage nach Fälligkeit alle Mitgliedsrechte und können ohne vorgängige Mahnung aus der Mitgliederliste gestrichen werden. Der Anspruch des TCS auf Zahlung des Mitgliederbeitrags wird dadurch nicht berührt (Art. 8 der Zentralstatuten).

Ist diese Frist verstrichen, ist die Deckung unterbrochen und wird erst wieder einen Tag nach Einzahlung aktiv.

 
 
 
 
Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns per WhatsApp
Senden Sie uns Ihre Anfrage
Rückruf anfordern
Datum/Uhrzeit auswählen
Nutzen Sie unseren Chat
zum Chat »
Unser Chat
Leider ist momentan keiner unserer Kundenberater verfügbar.
Nutzen Sie unseren Chat
zum Chat »
TCS Patrouille
Bei Panne oder Unfall in der Schweiz
Kostenlose Rechtsauskunft
Telefonische Rechtsauskunft bei allen Rechtsfragen des Alltags
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.