Medienmitteilungen und Sektionszeitung der TCS Sektion Zürich.
Medienmitteilung
Volketswil, 12. August 2025
Mit der Verkehrserziehung an Schulen, mit Präventionskampagnen, Produktetests und Weiterbildungskursen für alle Verkehrsteilnehmenden setzt sich der Touring Club Schweiz seit seiner Gründung vor über 125 Jahren dafür ein, Mobilität und Sicherheit miteinander zu verbinden.
Bald ist wieder Schulbeginn und viele Kinder sind das erste Mal auf dem Weg zur Schule oder in den Kindergarten unterwegs. Die Verbesserung der Sichtbarkeit auf dem Schulweg ist von lebenswichtiger Bedeutung. Im Strassenverkehr verunfallen viele Kinder, wobei sich die Hälfte der Unfälle auf dem Schulweg ereignet.
Der TCS Zürich engagiert sich im Kantonsgebiet mit rund 1‘500 kostenlosen TCS-Blachen «Schulanfang – Achtung Kinder!» und jährlich rund 35‘000 verteilten Trikibändel und Leuchtwesten für mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht von Schulkindern.
Vor allem für Kinder ist es schwierig, die Geschwindigkeiten und Entfernungen von Fahrzeugen abzuschätzen. Langsames Heranfahren an einen Fussgängerstreifen, Lichthupen oder Handzeichen geben verunsichert Kinder mehr, als dass es ihnen hilft. Ihnen wird vermittelt, die Strasse erst zu überqueren, wenn die Räder des Fahrzeugs komplett stillstehen. Verkehrsteilnehmende werden deshalb aufgefordert, wachsam zu sein, defensiv und vor allem immer in Bremsbereitschaft zu fahren.
Nicht zuletzt kommt auch Fussgängerinnen und Fussgängern eine wichtige Vorbildrolle zu: Wer sich an Verkehrsregeln hält, gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Denn Kinder lernen vor allem durch Beobachten und Nachahmen.
Kontakt
Luca Portmann, 058 827 17 36, luca.portmann@tcs.ch
Die neuste E-Paper-Ausgabe der Touring Magazin «TCS Sektion Zürich» können Sie hier online lesen.