In den Gemeinden Buttisholz, Egolzwil und Werthenstein sind 2015 dank dem TCS drei neue Verkehrsgärten entstanden.
Im Kanton Luzern sind 2015 drei neue Verkehrsgärten entstanden. Die Hälfte der Kosten, rund 10‘000 Franken, hat der TCS übernommen. Die Übungsanlagen befinden sich sich in den Gemeinden Buttisholz, Egolzwil und Werthenstein.
«Wir wollen damit unser Engagement im Bereich der Verkehrssicherheit von Kindern weiter ausbauen», erklärt Alex Mathis, Geschäftsführer der TCS-Sektion Waldstätte. «In den Verkehrsgärten können die Kinder in einem geschützten Rahmen üben, ohne dass ein Fehler Konsequenzen hat.» Die neuen Verkehrsgärten wurden in enger Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei und den Gemeinden realisiert. Auch die Obwaldner Gemeinden Sarnen und Sachseln haben Verkehrsgärten, an deren Realisierung der TCS massgeblich beteiligt war.
Alle Verkehrsgärten sind jederzeit frei zugänglich und können von den Kindern zum spielerischen Lernen genutzt werden.