Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Solothurn
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Regionalgruppe
wählen
Balsthal
Camping Club
Dorneck-Thierstein
Grenchen
Olten
Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt
 

Medien & Publikationen

Lesen Sie die aktuelle Touring-Ausgabe der TCS Sektion Solothurn online und erfahren Sie als Erstes von spannenden Angeboten und Dienstleistungen in der Region. Wir erscheinen 5x jährich im hintersten Teil der nationalen Touring-Ausgabe.

E-Paper «Sektion Solothurn»

Letzte Ausgabe

Adressänderung oder Abbestellung Touring Magazin
Unsere Zeitung wird in umweltfreundlichem und recycelbarem Plastik versandt. Trotzdem verstehen wir, wenn Sie sich dazu entscheiden, das Magazin lieber online zu lesen. Für Adressänderungen oder Abbestellungen wenden Sie sich bitte an die Kontaktstelle Oensingen.

Sektion Solothurn des Touring-Clubs der Schweiz
Nordringstrasse 30
4702 Oensingen

Tel. 062 396 46 80
sktnslthrntcsch

Touring-Ausgaben der TCS Sektion Solothurn 2025

Ausgabe Nr.

Erscheinungsdatum

Anzeigeschluss

2

23.01.2025

03.01.2025

4

27.03.2025

05.03.2025

6

28.05.2025

29.04.2025

9

14.08.2025

22.07.2025

11

30.10.2025

08.10.2025

Ausgabe Nr.

2

Erscheinungsdatum

23.01.2025

Anzeigeschluss

03.01.2025

Ausgabe Nr.

4

Erscheinungsdatum

27.03.2025

Anzeigeschluss

05.03.2025

Ausgabe Nr.

6

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Anzeigeschluss

29.04.2025

Ausgabe Nr.

9

Erscheinungsdatum

14.08.2025

Anzeigeschluss

22.07.2025

Ausgabe Nr.

11

Erscheinungsdatum

30.10.2025

Anzeigeschluss

08.10.2025

5 Ausgaben - 45'000 Auflagen - 50'000 LeserInnen

Ihre Werbung in den TCS-Clubinfos «Sektion Solothurn»
Seien Sie Teil des meistgelesenen Magazins der Schweiz. Mit Ihrer Werbung erreichen Sie rund 50'000 TCS-Mitglieder aus der Region Solothurn - und dies ohne Streuverlust. Unser urbanes Publikum interessiert sich vor allem für die Themen Mobilität, Reisen, Freizeitaktivitäten, Wohnen und Restaurants. Das Magazin erscheint vier Mal jährlich im regionalen Teil des Touring-Magazins und wird unseren Mitgliedern gratis zugestellt. Melden Sie sich bei uns, wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.

Medienmitteilungen der Sektion

Liebe Redaktionen, hier finden Sie sämtliche Medienmitteilungen unserer Sektion.

Zu den Medienmitteilungen
Touring News
18.07.2025
E-Lastwagen gewinnen an Boden
Trotz des insgesamt schwachen Marktes steigt in der Schweiz die Nachfrage nach Elektro-Lastwagen weiter an. 17,2 Prozent aller neu immatrikulierten schweren Nutzfahrzeuge (über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) im ersten Halbjahr 2025 waren vollelektrisch betrieben – ein neuer Höchstwert. Im Jahr 2024 lag dieser Anteil noch bei 8,4 Prozent.
17.07.2025
Stellantis stoppt Wasserstoff-Transporter
Diesen Sommer hätte die Montage der Brennstoffzellen-Transporter des Stellantis-Konzerns beginnen sollen. Versionen mit Wasserstofftank waren für Modelle wie den Citroën Jumpy oder den Opel Movano angekündigt. Nun aber streicht Stellantis diese Pläne. «Der Wasserstoffmarkt bleibt ein Nischensegment ohne Aussichten auf mittelfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit», hält Stellantis-COO Jean-Philippe Imparato fest.
16.07.2025
Roboter bauen Autos
Die International Federation of Robotics (IFR) vermeldet, dass in der japanischen Autoindustrie in 2024 rund 13'000 neue Roboter installiert wurden. 11 Prozent mehr als im Vorjahr oder ähnlich viele wie in der US-Autoindustrie. Europäische Autobauer ihrerseits nahmen letztes Jahr etwa 23'000 Roboter zusätzlich in Betrieb.
14.07.2025
EU-Millionen für Batterieherstellung
Die EU-Kommission hat unter 14 Vorschlägen sechs Projekte für die Fertigung für Elektroauto-Batteriezellen ausgewählt. Für die Vorhaben von Firmen in Frankreich, Deutschland, Polen und Schweden stehen 852 Millionen Euro bereit. Bis 2030 soll damit eine jährliche Produktionskapazität von 56 Gigawattstunden entstehen.
11.07.2025
Alternativantriebe im Aufschwung
Im ersten Semester 2025 wurden auf AutoScout24 vermehrt Inserate für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben publiziert. Den stärksten Anstieg verzeichneten neue Plug-in-Hybride (+15,5%), gefolgt von Mild-Hybriden (+12,6%) und rein elektrischen Fahrzeugen (+8,6%).
10.07.2025
A6: Eingeschränkter Verkehr zwischen Gampel und Goppenstein
Vom 14. bis 18. Juli 2025 wird auf der A6 zwischen Gampel und Goppenstein (VS) nach dem Mittaltunnel an verschiedenen Orten der Belag repariert und ausgebessert. Während der Arbeitszeiten von 8.00 bis 17.30 Uhr wird der Verkehr im Baustellenbereich mit Hilfe von Verkehrsdiensten einspurig geführt. Auf den Autoverlad werde Rücksicht genommen, das Astra empfiehlt jedoch, für die Anreise zur Sicherheit etwas mehr Zeit einzuplanen.
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.