Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Solothurn
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Regionalgruppe
wählen
Balsthal
Camping Club
Dorneck-Thierstein
Grenchen
Olten
Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt
 

Medien & Publikationen

Lesen Sie die aktuelle Touring-Ausgabe der TCS Sektion Solothurn online und erfahren Sie als Erstes von spannenden Angeboten und Dienstleistungen in der Region. Wir erscheinen 5x jährich im hintersten Teil der nationalen Touring-Ausgabe.

E-Paper «Sektion Solothurn»

Letzte Ausgabe

Adressänderung oder Abbestellung Touring Magazin
Unsere Zeitung wird in umweltfreundlichem und recycelbarem Plastik versandt. Trotzdem verstehen wir, wenn Sie sich dazu entscheiden, das Magazin lieber online zu lesen. Für Adressänderungen oder Abbestellungen wenden Sie sich bitte an die Kontaktstelle Oensingen.

Sektion Solothurn des Touring-Clubs der Schweiz
Nordringstrasse 30
4702 Oensingen

Tel. 062 396 46 80
sktnslthrntcsch

Touring-Ausgaben der TCS Sektion Solothurn 2025

Ausgabe Nr.

Erscheinungsdatum

Anzeigeschluss

2

23.01.2025

03.01.2025

4

27.03.2025

05.03.2025

6

28.05.2025

29.04.2025

9

14.08.2025

22.07.2025

11

30.10.2025

08.10.2025

Ausgabe Nr.

2

Erscheinungsdatum

23.01.2025

Anzeigeschluss

03.01.2025

Ausgabe Nr.

4

Erscheinungsdatum

27.03.2025

Anzeigeschluss

05.03.2025

Ausgabe Nr.

6

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Anzeigeschluss

29.04.2025

Ausgabe Nr.

9

Erscheinungsdatum

14.08.2025

Anzeigeschluss

22.07.2025

Ausgabe Nr.

11

Erscheinungsdatum

30.10.2025

Anzeigeschluss

08.10.2025

5 Ausgaben - 45'000 Auflagen - 50'000 LeserInnen

Ihre Werbung in den TCS-Clubinfos «Sektion Solothurn»
Seien Sie Teil des meistgelesenen Magazins der Schweiz. Mit Ihrer Werbung erreichen Sie rund 50'000 TCS-Mitglieder aus der Region Solothurn - und dies ohne Streuverlust. Unser urbanes Publikum interessiert sich vor allem für die Themen Mobilität, Reisen, Freizeitaktivitäten, Wohnen und Restaurants. Das Magazin erscheint vier Mal jährlich im regionalen Teil des Touring-Magazins und wird unseren Mitgliedern gratis zugestellt. Melden Sie sich bei uns, wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.

Medienmitteilungen der Sektion

Liebe Redaktionen, hier finden Sie sämtliche Medienmitteilungen unserer Sektion.

Zu den Medienmitteilungen
Touring News
15.04.2025
Euro Airport Basel: gutes Geschäftsjahr 2024
Fast 8,9 Mio. Passagiere nutzten im Jahr 2024 den Euro Airport Basel. Das entspricht einem Anstieg von 10,2% gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz des Flughafens stieg 2024 auf 177,8 Mio. Euro (+4%) und erreichte damit laut Euro Airport ein noch nie dagewesenes Niveau. Dieses positive Ergebnis sei auf das kontinuierliche Wachstum der Passagierzahlen und die zunehmende Stärke des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro zurückzuführen.
11.04.2025
Nationalstrassen: Finanzielle Reserven sinken
Im letzten Jahr sind die Reserven des Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr (NAF) zum ersten Mal überhaupt gesunken: von 3,83 Milliarden (2023) auf 3,67 Milliarden Franken (2024). Dieser Trend dürfte sich gemäss dem Verband strasseschweiz fortsetzen (2,96 Mrd. Franken gemäss Budget 2025). Der Rückgang der Reserven sei nicht nur auf die laufenden Bau-Projekte zurückzuführen, sondern auch auf die vom Bundesrat beschlossene Senkung der Einlagen in den NAF.
10.04.2025
Italien: eine Art Sommerpneupflicht
Wer zwischen 16. Mai und 15. Oktober in Italien mit dem Auto unterwegs ist, sollte seine Reifen mit Bedacht wählen. Sie müssen beim Geschwindigkeitsindex mit dem Eintrag im Typenschein übereinstimmen. Doch das erfüllen nicht alle Winter- und Allseason-Pneus. Bei Nichtbeachtung drohen saftige Bussen. Weil der Geschwindigkeitsindex im Schweizer Fahrzeugausweis nicht ersichtlich ist, empfiehlt sich, eine Kopie des Typenscheins (COC) mitzuführen. Ihr Garagist oder das Strassenverkehrsamt kann Ihnen dabei helfen.
10.04.2025
TCS Ambulance jetzt auch in Freiburg aktiv
Die Rettungs- und Patiententransportorganisation des Touring Club Schweiz, TCS Ambulance, baut ihr Einsatzgebiet weiter aus und übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Freiburger Ambulanz- und Rettungsdienst Sense. Somit ist TCS Ambulance nun in neun Kantonen aktiv und wird künftig rund 45'000 Einsätze im Jahr verantworten.
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.