Kennen Sie unsere vielfältigen Kurse? Wir bieten eine ganze Reihe an. Egal, für welchen Sie sich entscheiden: Sie können nur gewinnen - es lohnt sich immer! Suchen Sie ein sinnvolles und nicht alltägliches Geschenk? Möchten Sie jemanden als Ihre Begleitung mit einer Einladung zu einem Fahrkurs überraschen? Alle Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite
Ich empfehle allen, die schon etwas länger hinter dem Steuer sitzen, wieder einmal einen Auffrischungskurs zu machen. Eine ganz tolle Erfahrung!
Als Frau mit viel Fahrpraxis habe ich doch gestaunt wie viele Details neu sind oder durch die Fahrroutine übersehen werden. Genau solche Punkte werden thematisiert und in einer sehr wertvollen Fahrstunde auch in der Praxis überprüft. Der Kurs hat mich total überzeugt! Suzanne Hübscher-Tappolet, Beringen
Die Forderung nach lebenslangem Lernen ist allgegenwärtig. Warum soll diese nicht auch für das Führen eines Fahrzeuges gelten?
Die regelmässig absolvierten TCS-Kurse mit Theorie, Fahrtraining und Kontrollfahrt mit Fahrlehrer bringen mir ein grosses Plus an Sicherheit und damit verbunden auch mehr Freude am Fahren! Richard Sommer (Jg 1944)
Ich hatte beschlossen, ein Angebot des TCS anzunehmen und den Kurs «Autofahren Heute Plus» zu besuchen. Trotz über 50-jähriger fast unfallfreier Fahrpraxis. Fürsorglich habe ich auch meine Frau angemeldet. Vor allem Frauen haben nämlich solche Weiterbildungen dringend nötig, wie ich täglich im Strassenverkehr beobachten kann. Meine Gattin ist da allerdings anderer Meinung. Ich sei, wie fast alle Männer, ein richtiger «Macho am Steuer».
Wir waren eine 9-köpfige Gruppe an jenem Sommermorgen im Schweizersbild. Vorwiegend ältere Semester. Der Start war für mich leicht peinlich. Bei der Kontrolle der Fahrzeugausweise kramte ich meinen alten, blauen, zerknitterten Papierlappen hervor. Andere zeigten schmucke Kunststoffkarten vor. Mit meinem bodenständigen Ausweis wirkte ich tatsächlich etwas altmodisch. Dafür war mein Porträt von 1980 so richtig fesch.
Dann wurde es anspruchsvoll mit dem Ausfüllen eines Fragebogens. Ich kam dabei rasch an meine Grenzen. Zum Beispiel bei der Frage «Dürfen Radfahrer rechts an einer stehenden Kolonne vorbeifahren?». Bei mir nicht! Der Instruktor war anderer Meinung. Ich versuchte bei meiner Frau abzukupfern. Die Dame blockte einfach ab. So sieht eheliche Solidarität aus. Sie war dann im Test auch klar besser als ich. Reiner Zufall!
Trotzdem war es ein äusserst lehrreicher Vormittag. Ich habe einiges dazugelernt. Zu meiner Zeit gab es noch keine Kreisel. Innerorts galten noch 60 km pro Stunde, was bei mir immer noch nachwirkt. Und Begegnungszonen lagen damals logischerweise noch nicht auf den Fahrbahnen. Allerdings habe ich immer noch nicht herausgefunden, warum auf der Tafel «Bahnübergang ohne Schranken» eine klimaschädliche Dampflok abgebildet ist.
Der Schleuderkurs am Nachmittag war super. Ich weiss nun, was ESP, ASR und ASB bedeuten. Äusserst spannend verlief die Fahrstunde. Nun gut, wirklich brillant war ich nicht, obwohl sich der Fahrlehrer diplomatisch ausdrückte. Blicktechnik und Spiegelbenutzung sollten besser werden. Beim Einspuren sind mir zudem kleiner Fehler unterlaufen. Der Hinweis des Fahrlehrers, ich rühre hektisch im Getriebe herum und zudem hätte ich 6 und nicht nur 4 Gänge, war wohl berechtigt. Ich bin halt ein sportlicher Typ. Etwas gekränkt war ich beim milden Vorwurf, ich wirke beim Fahren gelegentlich unkonzentriert. Da hat er sich wohl mit meiner Frau abgesprochen. Beim familiären Vergleich der Fahrprotokolle kam ich unerklärlicherweise schlecht weg. Frauenbonus! Am Schluss erhielt ich den Rat, beim nächsten Autokauf einen Automaten zu wählen. Das sei in meinem Alter ein Vorteil…
siehe nachstehender Link -> Pressemitteilung TCS CH vom 22. Januar 2020. Auch die TCS Sektion Schaffhausen hatte noch nie soviele Kursbesucher wie im 2019. Und, was besonders erfreulich ist, alle Teilnehmer haben ein durchwegs positives Feedback abgegeben: Sie haben profitiert, dazu gelernt, befinden sich nun auf dem neusten Stand betreffend Verkehrssicherheit und fühlen sich dadurch sicherer im Strassenverkehr!
Für Firmen, Clubs, Vereine und Privatpersonen organisieren wir auch geschlossene Kurse.
Schenken Sie originell und nachhaltig - Fahrkurse für Auto- und/oder E-Bikefahrer der TCS Sektion Schaffhausen sind eine clevere und sinnvolle Geschenkidee. Als Überraschung für Familienmitglieder, Eltern, Grosseltern, Freunde und Bekannte.
Ein Gutschein für einen Auffrischungsfahrkurs ist kein alltägliches Geschenk und die Überraschung ist garantiert. Es ist nicht nur ein Geschenk - damit verbunden ist eine aktive Aufforderung, für sich etwas Gutes und Sinnvolles zu tun. Damit machen Sie dem Beschenkten nicht nur eine Freude, sondern tragen gleichzeitig dazu bei, dass Fahrsicherheit und Routine wieder aufpoliert werden. Informieren Sie sich in unserer Kontaktstelle, wo Sie auch gleich den Gutschein nach Wunsch beziehen können.
TCS Training & Events
Premium- und Intensiv-Trainingskurse bei TCS Training & Events im Zentrum Betzholz (Hinwil).
Fahrdynamik - Feierabend-Antischleuderkurs
Unberechenbare Fahrdynamik - zur Zeit nicht im Angebot
Autofahren heute PLUS - Frauenfahrtraining
Immer wieder gewünscht: Fahrtraining für Frauen
E-Bike Kurs
Einsteiger-, aber auch Weiterbildungskurs für E-Bike-Fahrende
Autofahren heute - älter und sicher (Senioren)
Fahre ich noch richtig und sicher?
Schnellstrassen und Tunnel - zur Zeit nicht im
Sicheres Befahren von Schnellstrassen und Tunnels
Panne - was tun?
Ein Kurs nur für Frauen! Wollten Sie schon immer lernen, kleinere Pannen selber zu beheben?
Autofahren heute plus
Ein Kurs der sich an alle richtet, die schon länger einen Führerausweis besitzen.
Neulenker verpflichten sich nach Erhalt des provisorischen Führerausweises in den 3 Folgejahren zum Besuch einer 2-Phasen-Ausbildung.
Im ZVS AG (Zentrum für Verkehrssicherheit Schweizersbild) finden Sie das komplette Kursangebot und Sie haben die Möglichkeit, sich direkt für den von Ihnen gewünschten Kurs anzumelden. TCS-Mitglieder erhalten gegen Vorweisung der Kursbestätigung von unserer Sektion CHF 30.-.
|
|
|
|
| |
| |
| |
|