





Wegen den engen Platzverhältnissen bleibt die Strasse während der Bauzeit gesperrt; nur für die Anwohnenden ist die Zufahrt möglich.
Die Kantonsstrasse in Leimiswil, einem Ortsteil der Gemeinde Madiswil, wird innerorts auf einer Länge von 675 m saniert. Baubeginn war Ende September – die Arbeiten dauern gemäss Mitteilung der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion voraussichtlich resp. je nach Wetterverhältnissen bis Ende Mai 2026. Sie werden in zwei Etappen ausgeführt, wobei sie in den Wintermonaten für einige Wochen unterbrochen werden. Der Plan ist es Strassenränder, Schachtabdeckungen und wo nötig die Entwässerungsleitungen zu erneuern. Zudem erhält die Strasse einen neuen Belag.
Umleitung beachten
Wegen den engen Platzverhältnissen bleibt die Strasse während der Bauzeit gesperrt; nur für die Anwohnenden ist die Zufahrt möglich. Der Durchgangsverkehr auf der Achse Huttwil – Herzogenbuchsee über den Linden-Pass wird via Lotzwil – Bleienbach – Thörigen umgeleitet. Doch längst nicht alle halten sich daran – die Polizei hat in letzter Zeit vermehrt Bussen verteilt, was in der Region für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat. Während der Arbeitspause, voraussichtlich von Weihnachten bis anfangs Februar, wird die Strasse für den Durchgangsverkehr freigegeben.
