Wie können wir die Verkehrssicherheit gemeinsam stärken? Das zweite TCS Mobilitätsforum Bern-Mittelland am 23. Oktober 2025 auf dem Gurten in Bern beschäftigt sich mit dieser Frage. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend und den Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und TCS zur Verkehrssicherheit. Die Plätze sind beschränkt – melden Sie sich jetzt an!
Reaktion, Prävention, Verantwortung: Im Mittelpunkt des zweiten TCS Mobilitätsforums Bern-Mittelland steht die Frage, wie wir die Verkehrssicherheit gemeinsam stärken können. Ein Fokus liegt dabei auf dem Tag des Lichts des TCS, der in Zusammenarbeit mit namhaften Berner Sportclubs regional umgesetzt wird.
Ein besonderer Mehrwert des Forums sind drei Inputreferate von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Verwaltung und des TCS. Diese Referate bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Massnahmen und politische Entwicklungen zur Verkehrssicherheit.
Im Anschluss an die Referate folgt eine Podiumsdiskussion. Die Expertinnen und Experten diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen und mit dem Publikum.
Danach sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.
Das TCS Mobilitätsforum Bern-Mittelland ist die ideale Plattform für alle, die an der Gestaltung der zukünftigen Mobilität in unserer Region interessiert sind und aktiv zu konstruktiven Lösungen beitragen möchten.
Melden Sie sich jetzt mit dem Formular unten auf dieser Seite für das TCS Mobilitätsforum Bern-Mittelland an!
Programm
Im Rahmen des TCS Mobilitätsforums Bern-Mittelland präsentieren wir drei spannende Inputreferate von führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Verwaltung und dem TCS. Die Vorträge bieten Gelegenheit, wertvolle Perspektiven und Ansätze zu den Möglichkeiten und Herausforderungen der Region Bern-Mittelland im Bereich Verkehrssicherheit kennenzulernen.
Im Anschluss an die Inputreferate folgt eine Podiumsdiskussion. Neben den Referentinnen und Referenten nehmen Vertreterinnen und Vertreter der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen teil: Kinder, ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen. Wir ermutigen das Publikum, sich aktiv mit gezielten Fragen an der Diskussion zu beteiligen.
Mitglieder der TCS Sektion Bern: kostenlos (gilt für das angemeldete Mitglied bei Einzelmitgliedschaften bzw. für zwei Personen bei Familienmitgliedschaften).
Nichtmitglieder: CHF 50.- (Bezahlung per Rechnung).
Im Ticket ist die Bahnfahrt mit der Gurtenbahn inbegriffen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Platzzahl ist beschränkt.
Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Beginn kostenlos möglich. Bei späterer Abmeldung müssen wir den vollen Betrag in Rechnung stellen.