Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Aargau
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Untersektion
wählen
Aarau
Brugg
Freiamt
Fricktal-Rheintal
Kulm
Lenzburg
Limmattal
Wiggertal
Camping-Club
Motorradgruppe
 

Motorrad Grundkurs Teil 1 (PGS 1)

Obligatorischer Grundkurs der Kat. A1 15 / 16, A 35kW und A

3-teiliger obligatorischer Grundkurs (PGS) für angehende Motorrad- und Rollerfahrende à jeweils 4 Stunden im TCS Fahrzentrum Frick. Die Kursteile 1, 2 und 3 müssen in dieser Reihenfolge sowie an drei verschiedenen Tagen absolviert werden. In diesem Töffgrundkurs profitierst du von vielen Tipps unserer erfahrenen Motorradfahrlehrern. In Teil 1 dieses Kurses lernst du alle Grundfähigkeiten für das sichere Führen eines Rollers oder Töffs auf der Strasse.

Kursziele

  • Fahrzeugbedienung beim Anfahren und Anhalten
  • Erlernen der korrekten Blicktechnik
  • Zielklares und sicheres Abbiegen im Verkehr

Kursinhalt & Ablauf

Der Motorradgrundkurs Teil 1 (PGS 1) startet mit einem kurzen theoretischen Modul. Dabei stärken wir gemeinsam dein Grundwissen über aktive und passive Sicherheit beim Töff- sowie Rollerfahren. In den praktischen Modulen üben wir deine Fahrfertigkeiten: das Bremsen, das Slalom- oder die 8-fahren bereitet dir anschliessend Spass. Ganz nach unserem Moto «mit Sicherheit mehr Fahrspass».

Voraussetzungen & Teilnahmebedingungen

  • Der Lernfahrausweis muss seine Gültigkeit mindesten bis zur Absolvierung des 3. Kursteils besitzen.
  • Das Motorrad muss immer der beantragten und vorhandenen Lernfahrausweiskategorie (kW) entsprechen.
  • Das «L-Schild» für Motorräder muss so befestigt sein, dass es weder Nummer, Rücklicht noch Blinker überdeckt.
  • Abrieb- und wetterfeste Motorradbekleidung bestehend aus: Motorradhelm, -jacke, -hose, -stiefeln und -handschuhen.
  • Die Fahrt zum TCS Fahrzentrum Frick muss selbständig erfolgen können. Dazu empfehlen wir im Vorfeld ca. 500 km Fahrpraxis.
  • Das Motorrad muss in einem betriebssicheren Zustand sein.

Weitere Informationen

  • Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.
  • Gültigkeit des Lernfahrausweises: 4 Monate bis zur Absolvierung der Kursteile 1,2 und 3; anschliessend automatische Verlängerung um weitere 12 Monate.
  • Das Strassenverkehrsamt verlängert ohne komplett absolvierte Motorradgrundschulung (Teile 1, 2 und 3) keinen Lernfahrausweis. Nach Ablauf muss ein 2. Lernfahrausweis beantragt werden. Bereits absolvierte Kursteile z.B. 1 oder 1 und 2 verlieren dabei ihre Gültigkeit
  • Bitte beachte, dass jeder Kursteil einzeln gebucht werden muss.
  • Detailinformationen entnimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des TCS Fahrzentrum Frick
  • Gesetzliche Bestimmungen (asa) 

Unser Motorradpartner:

 
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.