Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Die belgische Patrouille gewinnt den europäischen Titel in Cossonay

Vom 21. bis 24. Oktober 2025 stand das TCS-Fahrtrainingszentrum in Cossonay im Zentrum des «Road Patrol Training for Excellence». Der europäische Wettbewerb brachte die besten Pannendienste des Kontinents zusammen. Nach dem Sieg 2024 in Brüssel hatte der Touring Club Schweiz (TCS) die Ehre, die 21. Ausgabe als Gastgeberclub und Titelverteidiger auszurichten. Vier Tage lang trafen sich sechzehn Teams aus ganz Europa in einer Atmosphäre, die sowohl professionell als auch kollegial war, mit dem Ziel, Erfahrungen auszutauschen, sich kontinuierlich weiterzubilden und das Know-how der Patrouillenmitglieder zu würdigen. Am Ende gewann die belgische Patrouille den europäischen Titel.

24. Oktober 2025

Seit vielen Jahren lädt die FIA Region I in Zusammenarbeit mit ARC Europe ihre Mitgliedsclubs zur Teilnahme am «Road Patrol Training for Excellence» ein. Die Veranstaltung bietet den Spezialisten der Pannenhilfe eine spezielle Gelegenheit, ihre technischen Fähigkeiten zu vertiefen und sich über neue Fahrzeugtechnologien auszutauschen. Nach einer Reihe von Prüfungen wird ausserdem das «Road Patrol Team of the Year» bestimmt. In diesem Jahr war das TCS-Fahrtrainingszentrum in Cossonay im Kanton Waadt Gastgeber der Teams für vier Tage voller Austausch und Bewertungen.

Image
 

Anspruchsvolle Aufgaben

Die jeweiligen Zweier-Teams konnten ihre Fähigkeiten während des Wettbewerbs unter Beweis stellen. Das Programm umfasste drei theoretische und sechs praktische Prüfungen. Bei den praktischen Aufgaben musste jedes Problem an einem Fahrzeug innerhalb von zwanzig Minuten gelöst werden – von kleinen Elektroautos über grosse Limousinen bis hin zu Motorrädern.

Teams aus 16 europäischen Clubs nahmen am Wettbewerb teil. Am Ende setzte sich das belgische Team durch. Der TCS, vertreten durch die Patrouilleure Pius Kramer und Stefan Überschlag aus der Region Zürich, begleitet von ihrem technischen Trainer Reto Sandmeier, erreichte einen respektablen 6. Platz. Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung meisterten sie die Herausforderungen mit Disziplin und Teamgeist. Auch wenn der TCS in diesem Jahr den Titel nicht gewonnen hat, haben unsere Patrouilleure ihre hohe Ausbildungsqualität und die Kompetenz des Schweizer Pannendienstes unter Beweis gestellt.

Road patrol training for excellence 2025
 

Partner in Europa

Die 21. Ausgabe des «Road Patrol Training for Excellence» verdeutlicht einmal mehr die enge Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den europäischen Mobilitätsclubs, die in der FIA Region I und bei ARC Europe vereint sind. «Ich freue mich sehr, dass der TCS in diesem Jahr die Ehre hatte, den Wettbewerb auszurichten. Ich gratuliere auch den Gewinnern sowie allen Teilnehmern für ihr Engagement. Diese Veranstaltung verdeutlicht das Ziel, die Qualität und Zuverlässigkeit der Pannendienste in Europa zu stärken, indem Ausbildung und Wissensaustausch gefördert werden», erklärte Peter Goetschi, Zentralpräsident des TCS und Vizepräsident der FIA Region I.

Die Partnerclubs unterstützen sich gegenseitig, um ihren Mitgliedern bei Auslandsreisen zu helfen. Dank dieser Vereinbarungen profitieren Inhaberinnen und Inhaber des TCS-ETI-Schutzbriefs von einem umfassenden und koordinierten Pannendienst, wenn sie in Europa unterwegs sind, was eine unterbrechungsfreie Mobilität ermöglicht.

Teilnehmer des Road Patrol Training for Excellence 2025

AA UK – The Automobile Association (United Kingdom)

ACL – Automobile Club du Luxembourg (Luxembourg)

ACP - Automóvel Club de Portugal (Portugal)

ADAC – Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (Germany)

AMSM – (Macédoine)

ANWB – Koninklijke Nederlandse Toeristenbond ANWB (Netherlands)

ARC France – Automobile Club Association (France)

ARC PL – Auto Club of Poland (Poland)

Autoliitto – The Automobile and Touring Club of Finland (Finland)

A24 – Assistance 24 (Roumanie)

HAK – Hrvatski autoklub (Croatia)

LAS – (Lituanie)

ÖAMTC – Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (Austria)

RACE – Real Automóvil Club de España (Spain)

TCS – Touring Club Schweiz (Switzerland)

Touring – Touring Club Belgium (Belgium)

Vanessa Flack
Vanessa Flack
Telefon +41 58 827 34 41
Telefon +41 79 522 71 77

Andere Kontakte
Für allgemeine Informationen ist der Kundendienst unter 058 827 27 27 erreichbar.

Für Pannenhilfe in der Schweiz wählen Sie bitte die Nummer 0800 140 140.

Wenn Sie sich im Ausland befinden und Hilfe benötigen, rufen Sie bitte den ETI-Schutzbrief unter +41 58 827 22 20 an.

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.