Der Comiczeichner Zep setzt seine weltweitbekannte Figur Titeuf in Szene, um Kindern und Eltern die richtigen Verhaltensweisen auf dem Schulweg näher zu bringen. Die acht Situationen, welchen Titeuf begegnet sind auf einem Plakat dargestellt. Dieses wird Lehrpersonen und Verkehrserziehungsverantwortlichen in der ganzen Schweiz kostenlos zur Verfügung gestellt.
30 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist Titeuf heute eine weltbekannte Comicfigur, deren Abenteuer in 25 Sprachen übersetzt worden sind. Im Laufe der Jahre wurde Titeuf in zahlreichen lustigen Situationen in Szene gesetzt. Insbesondere für Kinder im Schulalter ist der Junge mit der rebellischen Haarlocke eine unterhaltsame und spannende Comicfigur, denn viele seiner Erlebnisse geschehen in der Schule - einem Ort, an welchem es für ihn kein Vorbeikommen gibt. So war es naheliegend, dass der TCS für den Schulanfang 2020 Zep‘s Mitarbeit für die Kampagne zur Unfallverhütung auf Schulwegen suchte.
20'000 Plakate für die Schulen
Die Zusammenarbeit zwischen dem Autor Philippe Chappuis, besser bekannt unter dem Pseudonym "Zep", und dem TCS hat sich in der Form eines Plakates konkretisiert. Darauf sind die speziell für diesen Anlass geschaffene Zeichnungen zu sehen. "Die Verbindung zwischen Titeuf und dem Schulweg liegt auf der Hand. Als der TCS mir die Texte und Informationen lieferte und ich mit ihrer Illustrierung begann, stellte ich fest, dass alle zu Titeuf's Welt eine Beziehung hatten", sagt Zep.
Das Plakat setzt Titeuf in acht Situationen auf dem Schulweg in Szene. Thematisiert werden zum Beispiel die Verhaltensweise auf dem Trottinett, die Sichtbarkeit im Strassenverkehr, Elterntaxis und das Fahren mit dem Bus. Damit stellen die Zeichnungen auf für gross und klein amüsante Art den Schulweg dar. Zu jeder Illustration gibt es einen Ratschlag. Dieser erlaubt den Verantwortlichen für Verkehrserziehung der Polizeikorps auf spielerische Art, ihre Präventionsbotschaft zu übermitteln. Das Plakat, welches mit einer Auflage von 20'000 Exemplaren erscheint, ist insbesondere für die Schweizer Schulen und Kinder von 7 bis 11 Jahren bestimmt.
"Wir freuen uns, mit diesem neuen und sowohl humorvollen als auch pädagogisch wertvollen Instrument einige Grundregeln der Verkehrssicherheit in Erinnerung rufen zu können. Titeuf verbindet Kinder und Erwachsene und richtet eine wichtige Botschaft an die Kinder auf dem Schulweg", stellt Marc Baertsch, Verantwortlicher Verkehrserziehung beim TCS, fest.
Titeuf und der TCS werden auch in den sozialen Netzwerken, dem Touring-Magazin und auf der Internetseite tcs.ch erscheinen.