Da sucht und sucht er sein Auto, bis sich seine Vermutung definitiv bestätigt: Sein Auto wurde gestohlen. Im Süden Europas werden die meisten Autos geknackt. Dies zeigen die Zahlen des Statistischen Amts der Europäischen Union. Vor allem in Italien und Frankreich werden sehr viele Fahrzeuge gestohlen. Besonders gefährdet sind deutsche Automarken wie Audi, BMW, Mercedes und VW.
Um es den Dieben schwerer zu machen, haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt:
- Zündschlüssel selbst beim Tanken abziehen. Nur so ist die Wegfahrsperre aktiviert.
- Am Urlaubsort das Fahrzeug möglichst rasch leer räumen, um bei Dieben keine Begehrlichkeiten zu wecken.
- Wertsachen, Kameras, Computer, Handys, wichtige Dokumente und Ersatzschlüssel nicht im Auto lassen.
- Immer unbedingt nochmals manuell überprüfen, ob das Fahrzeug tatsächlich abgeschlossen ist. Kriminelle blockieren häufig per Jammer (Störsender) das GSM-Signal einer Funkfernbedienung. Ist das Auto noch offen, im Zweifelsfall lieber wieder wegfahren.
- Darauf achten, dass auch Fenster, Schiebedächer und Tankdeckel geschlossen sind. Es gibt auch Benzindiebe.
- Das Auto nachts und auf Ausflügen nicht auf Hinterhöfen, in ungesicherten Carports oder an schwach befahrenen Strassen abstellen.
- Fahrzeug wenn möglich nur in abschliessbaren Garagen oder in Parkings mit Videoüberwachung bzw. mit Wächter parkieren.Auto weder vor Restaurants oder in Hotels fremdparkieren lassen noch Schlüssel bei Hotelportiers oder Parkwächtern deponieren. Gefahr, dass er nachgemacht wird!
- Den Autoschlüssel nicht in Gesäss-, Aussen- oder offenen Handtaschen tragen. Ihn auf keinen Fall auf den Tisch im Restaurant oder in der Bar legen. Sonst ist das Risiko hoch, dass er gestohlen wird.
- Im Hotelzimmer den Wagenschlüssel im Tresor deponieren. Selbst in Ferienwohnungen sollte er nicht offen herumliegen, sonst ist bei einem Einbruch auch das Auto weg.
Quellen: Fedpol, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (D), TCS
Das könnte Sie auch interessieren
Angebote des TCS
TCS Mitgliedschaft auch für Leute ohne Fahrzeug
Sie haben kein Auto und brauchen keine Pannenhilfe? Auch dann lohnt es sich.
ab CHF 32.00 / Jahr
Weltweit günstige Mietautos
All-Inclusive Mieten von Avis, Alamo, Europcar, Hertz, National und Sixt online vergleichen & buchen.
Mehr erfahren
airportparking.ch
Hinfahren - Schlüssel abgeben - abfliegen! Profitieren Sie vom Parkservice am Flughafen Zürich.
Mehr erfahren
Sperrservice für Schlüssel, Kreditkarte und Handy
TCS Card Assistance - der clevere Sperrservice bei Verlust oder Diebstahl.
CHF 28.00 / Jahr