Bei den Neuzulassungen von Wohnmobilen und Caravans meldet der Schweizer Caravangewerbe-Verband auch für das Jahr 2017 wieder neue Rekordzahlen. Die Neuzulassungen von Wohnmobilen steigen stetig, auch in der Schweiz. 1990 waren auf Schweizer Strassen noch 17‘000 Camper unterwegs, heute sind es bereits um die 50‘000.
Vor allem für Wohnmobil-Neulenker, Einsteiger und Anfänger gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Aus technischer Sicht sind heutige Wohnmobile zwar sicher, trotzdem kann die Fahrt mit den Ferienwohnungen auf Rädern einige Risiken bergen.
Um das Reisevergnügen sicher und ohne unnötigen Gefahren und Risiken geniessen zu können, haben wir für Wohnmobil-Neulenker ein paar Tipps und Tricks für das sichere Fahren zusammen gestellt.
Neben den grossen Verletzungsgefahren der Insassen entsteht durch das Nicht-Einhalten dieser Regeln auch zusätzlich erheblicher Sachschaden.
Obwohl Flüssiggas bei korrekter Nutzung ungefährlich ist, kann es aufgrund mangelhafter Wartung immer wieder zu Lecks an Leitungen und Dichtungen kommen.
Die Kontrollintervalle sind gemäss EKAS Richtlinien* wie folgt festgelegt:
Sie können Ihre Gasanlage im Wohnwagen/Camper oder im Vorzelt von einem TCS-Experten prüfen lassen: Durchführungsorte
Per sofort gilt auf allen Campingplätzen in der Schweiz
Jetzt eine TCS Camping Mitgliedschaft abschliessen und von attraktiven Angeboten profitieren!
Mehr erfahrenTCS Caravan Gas Control
Eine Kontrolle der Gasanlagen ist Pflicht und alle 3 Jahre fällig. Lassen Sie Ihre ...
Gaskontrolle - Campingreglement Schweiz
Wichtige Informationen zum gültigen Camping-Reglement auf Schweizer Campingplätzen zur sicheren Verwendung von Flüssiggas.
Den Camper richtig beladen
Das A und O vor Reiseantritt ist das korrekte Beladen des Wohnmobils oder des Wohnwagens: Hier unsere Tipps, wie Sie den Camper ...