Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


TCS-Streitbarometer 2019

Der neuste TCS-Streitbarometer liefert Antworten und zeigt, wo in der Schweiz am häufigsten, längsten und teuersten gestritten wird.

Die neuste Ausgabe des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.

streitbarometer
 
 
 

Alle Ergebnisse aus dem TCS-Streitbarometer 2019

Die grössten Streithähne wohnen in Genf

Die grössten Streithähne wohnen in Genf

Am meisten wurde 2019 in der Genferseeregion gestritten. 

Berner sind Streitmuffel

Berner sind Streitmuffel

Der TCS-Streitbarometer zeigt klar: niemand streitet seltener, kürzer und günstiger als die Berner. 

Zürcher sind bei der Länge unterdurchschnittlich

Zürcher sind bei der Länge unterdurchschnittlich

Glaubt man den Klischees liesse sich vermuten, dass die Zürcher häufig und v.a. teuer streiten.

Bei der Mobilität streiten Männer doppelt so oft

Bei der Mobilität streiten Männer doppelt so oft

Betrachtet man hingegen nur das Themenfeld der Mobilität zeigt sich, dass Männer doppelt so oft streiten wie Frauen. 

Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
60 Jahre ETI Schutzbrief
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.