Netz an Ladestationen als grösste Hürde
Das wichtigste Argument gegen den Kauf eines Elektroautos ist und bleibt über drei Jahre die geringe Dichte an Ladestationen.
Überlegungen rund ums Klima stellen konstant den wichtigsten Grund für den Kauf eines Elektroautos dar. Mit 65 bis 67 Prozent wird dieses Argument in den letzten drei Jahren fast doppelt so häufig genannt wie jedes andere. Am zweitwichtigsten (und mit deutlichem Anstieg dieses Jahr) ist der grundsätzliche Glaube daran, dass diese Form der Mobilität die Zukunft ist.
Es fällt auf, dass dieses Jahr insbesondere technische Gründe besonders Auftrieb erhalten in den Überlegungen zum Kauf eines Elektroautos: Die geringen Lärmemissionen (+3% Punkte) und die Verfügbarkeit von ausreichend Ladestationen (+3% Punkte) etwa.
Auch ökonomische Argumente (preisliche Überlegungen, Steuerbefreiung, Subventionen) werden wichtiger allerdings in geringerem Ausmass.