Der TCS ist erneut als «Road Safety Partner» vom 12. bis 22. Juni mit dabei! Wir machen uns für die Verkehrssicherheit stark und bekennen uns zum Radsport als Wurzel unseres Clubs. Sind auch Sie ein Radsportfan? Dann treffen wir uns am Ziel!
Ab 2025 wird die Tour de Suisse WOMEN neu vor dem Rennen der Männer ausgetragen. Mit dieser Verschiebung gewinnt das Rennen der Frauen weiter an Attraktivität für die Teams. Die Streckenführung der 88. Tour de Suisse wird definitiv wieder alle Fahrerinnen und Fahrer auf den Prüfstand stellen.
Insgesamt müssen während den vier Etappen über 500 Kilometer und knapp 7’000 Höhenmeter bewältigt werden. Bisher ist das die längste und wohl härteste Frauen-Tour. Somit wird der Kampf um das begehrte gelbe Trikot schon auf den ersten Kilometern des Circuits in der Region Gstaad lanciert und wird auf der Schlussetappe rund um Küssnacht seinen Höhepunkt finden.
Über die acht Etappen werden verschiedene Fahrertypen ihre Stärken ausspielen und um den Tagessieg kämpfen können. Für die Fahrer, die sich um den Gesamtsieg streiten, werden die Bergetappen vier und fünf – wobei auf dem 5. Teilstück die Königsetappe wartet – und das Bergzeitfahren am Schlusstag entscheidend sein.
Als «Road Safety Partner» unterstützen wir mit Schutzmatten für sichere Rennstrecken der Tour de Suisse. Wie im letzten Jahr sind wir wieder mit je einem Fahrzeug der TCS-Patrouille und TCS velocorner.ch in der Werbekolonne präsent, was unser Engagement für eine sichere und nachhaltige Mobilität bekräftigt.
An den beiden Wochenenden können sich die Breitensportler auf der Originalstrecke als Einzelfahrer oder im Team messen, während die Familien an der Bike-Expo und in der Kids-World auf die Kosten kommen. Während der Woche können die Zuschauer die Fahrerinnen und Fahrer und Teams am Startort hautnah miterleben und am Zielort durch das TdS-Village schlendern und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geniessen. Und selbstverständlich darf die beliebte Werbekolonne nicht fehlen, welche dem Rennen rund eine Stunde vorausfährt und tolle Give-Aways an die Zuschauer verteilt.
Der TCS wird an folgenden Zielorten im Village präsent sein:
Kette gerissen, Akku leer oder Velo gar gestohlen? Auch wenn Sie mit dem Velo oder e-Bike nicht mehr weiterkommen hilft Ihnen der TCS. Wir beheben Ihre Panne direkt vor Ort oder bringen Sie kostenlos ans Ziel und Ihr Zweirad in die nächste Werkstatt.
Mehr erfahren1896 wurde der TCS von 205 Radfahrern gegründet mit dem Ziel, die Strassen für Velofahrer sicherer zu machen. Bereits in den Jahren 1986-2001 fungierte der TCS als Partner der Tour de Suisse und war dabei für die problemlose Fahrt der Begleitfahrzeuge der Rennfahrer zuständig.
Nun wird sich der TCS erneut als Experte im Bereich Verkehrssicherheit und als Sponsoringpartner der Tour de Suisse positionieren. Die Tour de Suisse mit ihrer nationalen Abdeckung gewährt die Erreichung eines breiten Publikums. Damit will der TCS eine breite Plattform schaffen, um zum Thema Verkehrssicherheit umfassend zu sensibilisieren.
Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS meint dazu: «Das Engagement für die Radfahrenden und die Verkehrssicherheit liegt in der DNA des TCS und wir freuen uns deshalb sehr, dass wir als «Road Safety Partner» der Tour de Suisse aktiv einen Beitrag dafür leisten dürfen».