Der Kursteilnehmer erhält Kenntnisse gemäss
Syllabus in Theorie und Praxis und kann diese für die Beantragung von
Flugbewilligungen in der Open- und Specific-Kategorie (inkl. A2) nachweisen.
Nach Absolvierung dieses Kurses ist er zudem in der Lage, Drohnenoperationen
auf ihre Rechtmässigkeit gemäss EU-Drohnenverordnung zu prüfen,
Sonderbewilligungen zu beantragen sowie anspruchsvolle Drohneneinsätze in der
Open- und Specific-Kategorie zu planen und durchzuführen. Er lernt die
Bedienung und Wartung von professionellen Drohnen (inkl. Sensorsysteme) und kann
eine Drohnenflotte einsetzen und verwalten. Am Ende der Ausbildung kennt er die
gängigen und notwendigen Informationssysteme für seine eigene Weiterbildung und
Vernetzung als Drohnenpilot.
Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer
am Kursende den Kompetenznachweis „Professional“ in Form eines Badges.
Wir empfehlen vorrangig den Besuch des Kurses
Advanced.