Wer mehr über die Verwertung von Abfall zu Energie erfahren will nimmt an der TCS Feierabendbesichtigung der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia teil.
Die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia verwertet seit 2015 im luzernischen Perlen den Zentralschweizer Abfall zu Energie. Inzwischen verarbeitet Renergia rund 280'000 t Kehricht im Jahr, was sie zur aktuell grössten Kehrichtverbrennungsanlage der Schweiz macht. Mit der aus der Verwertung von Abfall entstehenden Abwärme produziert Renergia Prozessdampf für die benachbarte Perlen Papier AG, Wärme für mehrere Fernwärmenetze und Strom für über 30'000 Haushalte. Die Renergia Zentralschweiz AG ist somit auch das grösste Kraftwerk im Kanton Luzern. Mit der Energie aus der Abfallverwertung und dem Metallrecycling aus den Verbrennungs-rückständen kann Renergia CO2 entsprechend den Emissionen von rund 65'000 Personenwagen einsparen.
Programm
Sicherheit
Bitte tragen Sie bequeme, absatzlose Schuhe. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Führungen für Personen durchführen, welche auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind. Kinder unter 10 Jahren müssen leider abgewiesen werden.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Pro TCS-Mitglied ist höchstens eine Begleitperson möglich. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los. Der Unkostenbeitrag von CHF 40.- pro Person muss vor dem Ausflug nach Erhalt der Bestätigung auf der TCS-Kontaktstelle Zug bezahlt werden. Nicht benutzte Karten werden nicht zurückerstattet.