Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Zürich
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Luzern NW/OW
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Gruppe
wählen
Zürich Stadt
Knonauer Amt
Zürichsee rechtes Ufer
Zürcher Oberland
Winterthur
Zürcher Unterland
Horgen
Limmattal
Camping Club ZH
 

TCS Winter-Test

Der Kälte zum Trotz.

25. November 2025
Fahren im Winter

Im TCS Winter-Test werden verschiedene Fahrzeugkomponenten geprüft, die, insbesondere in der kälteren Jahreszeit, die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit Ihres Fahrzeugs beeinflussen können. 

Unsere Expertinnen und Experten kontrollieren im TCS Winter-Test folgendes: 

  • Reifen: Dimensionen, Reifenprofil, Reifenbild sowie -alter (Wintertauglichkeit)
  • Motor: Ölstand
  • Kühlsystem: Frostschutzgehalt und Niveau
  • Scheibenwischeranlage: Frostschutz, Zustand der Wischblätter, Funktion der Scheibenduschen und Scheinwerferwaschanlage
  • Lüftung: Heizsystem und Defroster
  • Batterie: Aktueller Zustand, Ladung, Ruhestrom, Befestigung
  • Beleuchtung: Innenbeleuchtung, Armaturenbeleuchtung, Stand-, Abblend-, Fern- und Nebellichter, Blinker, Brems- und Rückfahrlichter, Nummernbeleuchtung, Rückstrahler, Reflektoren, Gläser, Kurven- und Abbiegelichter usw.

Im Anschluss an den Test werden allfällige Empfehlungen ausgesprochen, beispielsweise zum Mitführen von Schneeketten, Eiskratzern und Handschuhen oder dass die Türgummis und Heckklappe regelmässig mit Silikon behandelt werden sollen.

Der TCS Winter-Test dauert 44 Minuten und kostet bei der Sektion Zürich für TCS-Mitglieder 110 Franken (Nichtmitglieder: 145 Franken).

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.