Am 7. April 2021 übergab Andreas Rösli offiziell das Steuer über den TCS Nidwalden an Roman Huber. Der Vorstand dankte Andreas für seine langjährige Tätigkeit beim TCS. Zudem wurden die Ergebnisse der brieflichen Abstimmung abgesegnet.
Nach der offiziellen Steuerübergabe genehmigte der Vorstand das Abstimmungsprotokoll der 72. Generalversammlung.
Die 72. Generalversammlung des TCS Nidwaldens konnte nicht wie üblich durchgeführt werden. Auf Grund der Corona Pandemie wurde die Generalversammlung samt Abstimmung brieflich durchgeführt. Die Mitglieder konnten die Abstimmungsunterlagen beantragen und bekamen sie dann zugesandt. Bis zum 22. März 2021 sind 41 Stimmcouverts eingegangen. Alle vom Vorstand vorgeschlagenen Traktanden wurden bewilligt. Darunter die Jahresrechnung 2020 und das Budget 2021. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand die Décharge. Beim Traktandum «Wahlen» wurde Roman Huber aus Emmetten zum neuen Präsidenten bis 2023 gewählt. Er löst den langjährigen Präsidenten Andreas Rösli ab. Für weitere 4 Jahre wurde Hugo Schlump als Vorstandsmitglied bestätigt. Nicole von Holzen wurde für weitere 3 Jahre als Revisorin gewählt. Ebenfalls für weitere 3 Jahre bekleidet Richard Christen das Amt als Ersatzrevisor. Als Delegierte bis 2024 wurden Simon Wyrsch und Max Ziegler gewählt. Zu guter Letzt folgten die Mitglieder dem Antrag des Vorstandes die langjährigen Vorstandsmitglieder Ruth Amacher und Andreas Rösli zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.