Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Schaffhausen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Camping Club
wählen
Camping Club Schaffhausen
 

2018 - Präventionskampagne zum Schulanfang

Zum Schulbeginn, in der ersten Schulwoche, führt die Schaffhauser Polizei an diversen Standorten im Kanton eine Sicherheitsaktion durch. Diese dienen den Schulklassen, die mit TCS Sicherheitswesten ausgerüstet werden. Die Schaffhauser Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer:innen um besondere Rücksicht und Aufmerksamkeit, in Zusammenhang mit dem Schulstart. Als weitere Aufmerksamkeit sind die Pneus der Patrouillenautos mit dem Slogan „Rad steht – Kind geht“ ausgerüstet.

Präventionskampagne mit Kindern in TCS Sicherheitswesten

Schulbeginnzoom
(Bilder von Markus Müller)

Am Montagmorgen, 13.08.2018, wurde diese Präventionskampagne in Zusammenarbeit mit der TCS Sektion Schaffhausen und ACS Sektion Schaffhausen in der Nähe des Schulhaus Löhningen gestartet. Zusammen mit Schulkindern, die mit TCS Sicherheitswesten ausgerüstet  sind, werden sie unter dem Motto „Gefahren auf dem Schulweg – aus Sicht von Kinderaugen“ während der ganzen Woche an verschiedenen Standorten in der Stadt Schaffhausen, Stetten, Dörflingen, Löhningen und Rüdlingen/Buchberg Verkehrskontrollen durchführen. Unter anderem werden die Mädchen und Knaben dabei 2'000 Schokoladetafeln, deren Verpackung sie selbst kreativ gestaltet haben, an die motorisierten Verkehrsteilnehmer abgeben.

Hauptziel der Verkehrssicherheitskampagne der SH Polizei

Schulbeginn 2018
„Rad steht – Kind geht“

... ist es, alle Verkehrsteilnehmer auf das korrekte Verhalten am Fussgängerstreifen, insbesondere im Bereich von Schulhäusern, aufmerksam zu machen. Dazu wurden auch die Pneus von Patrouillenautos mit dem Slogan „Rad steht – Kind geht“ versehen. 

Folgende Verhaltensregeln sind zu beachten:

  • In unmittelbarer Umgebung von Schulhäusern und Kindergärten ist Vorsicht und erhöhte Bremsbereitschaft gefordert.
  • Bei Fussgängerstreifen muss immer vollständig angehalten werden, wenn ein Kind die Fahrbahn überqueren möchte. Kinder lernen im Verkehrsunterricht der Schaffhauser Polizei den Fussgängerstreifen erst dann zu überqueren, wenn ein Fahrzeug stillsteht.
  • Kein Winken - kein Handzeichen - keine Lichthupe.
  • Das Kind könnte losrennen, ohne auf weitere Gefahren, zum Beispiel den Gegenverkehr, zu achten - Haben Sie bitte Geduld!  

ShPol


Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.