Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
 

Bericht zur Regionalversammlung 2025

Am 12. Mai 2025 fand in Langnau die jährliche Regionalversammlung der TCS Region Emmental statt. Im Zentrum standen ein Rückblick auf die Vereinsaktivitäten, Informationen zu regionalen Verkehrsprojekten sowie Neuigkeiten aus der Sektion Bern. Der Anlass zeigte das anhaltende Engagement für die Mobilität und Verkehrssicherheit in der Region.

 Am 12. Mai 2025 fand die jährliche Regionalversammlung der TCS Region Emmental im Tigersaal der emmental versicherungs arena (Ilfishalle) in Langnau statt. Präsident Martin Hofer eröffnete die Versammlung pünktlich um 19:00 Uhr. Der Saal war gut gefüllt, trotz regnerischem Wetter – ein erfreuliches Zeichen für das weiterhin grosse Interesse an der Vereinsarbeit. Insgesamt waren 125 Personen anwesend, angemeldet waren 152.


In seiner Begrüssung richtete der Präsident seinen Dank an alle Anwesenden sowie speziell an die Ehrenmitglieder, darunter Ursula Fankhauser mit Ehemann Hanspeter, Max Gerber, Roland Schmutz sowie Samuel Grossenbacher mit Ehefrau Jeannette.

Vorstand TCS Region Emmental
Von links nach rechts:
Thomas Bürki, Iris Balmer, Peter Siegenthaler, Peter Rüegsegger, Martin Beutler, Martin Hofer

 

Rückblick und Aktuelles

Ein Schwerpunkt des Abends war die Information durch den Präsidenten. Martin Hofer blickte auf ein aktives Jahr zurück. Die von der Sommer AG organisierten Reisen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Die Zusammenarbeit funktioniert reibungslos, was auch das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt. Für dieses Jahr ist unter anderem eine Reise in die Dolomiten geplant.

Im Bereich Finanzen informierte der Präsident, dass die Region jährlich rund CHF 50'000 von der Sektion erhält. Diese Mittel werden für Anlässe wie die Regionalversammlung, das Jassturnier, Jubiläumsfeiern sowie für Sponsoring-Engagements wie jenes bei den SCL Tigers genutzt. Die TCS Region Emmental sponsort zusammen mit der TCS Sektion Bern den Stockhandschuh des Goalies. Zudem wurde kürzlich eine neue Velostation bei der Emmentalarena installiert.


Verwaltungsreform und Mitgliederfragen

Ein weiteres Thema war die weiterhin nachwirkende Gebietsreform. Durch die Neuzuordnung in Verwaltungskreise sind Mitglieder aus der Region Konolfingen/Grosshöchstetten nicht mehr der Region Emmental zugeteilt. Der Vorstand bemüht sich weiterhin um individuelle Umteilungen – ganz im Sinne des Mitgliederwunschs.

Neues aus der Sektion

Auch auf Sektionsstufe gab es Veränderungen. Der Umbau am Standort Thun-Allmendingen wurde erfolgreich abgeschlossen. In der Infrastrukturplanung sind grosse Projekte wie die Umfahrung Aarwangen und das Projekt Wankdorf aktuell in Arbeit. Für unsere Region ist das Projekt «Emmentalwärts» sehr bedeutend. Geplant sind Umfahrungen, Bahnunterführungen und Verbesserungen für ÖV, Fuss- und Veloverkehr welche die Ortszentren entlasten, die Verkehrssicherheit erhöhen und die Lebensqualität verbessern sollen. Der Baubeginn war auf 2025 vorgesehen, verzögert sich jedoch aufgrund von mehreren hängigen Beschwerden gegen den Strassenplanerlass. Von den ursprünglich acht eingereichten Beschwerden sind sechs weiterhin anhängig. Diese betreffen unter anderem Umweltbedenken, das Kosten-Nutzen-Verhältnis und mögliche Auswirkungen auf das Grundwasser. Sollten die Beschwerdeführer weitere Rechtsmittel einlegen, könnten sich die Verfahren bis vor Bundesgericht ziehen, was den Baustart bis mindestens 2027 verzögern würde.


Eine wichtige Personalie betrifft das Präsidium: Christoph Erb trat nach 20 Jahren zurück. Neu wurde ein Co-Präsidium gewählt, bestehend aus Nationalrat Lars Guggisberg (SVP) und Grossrätin Sibylle Plüss-Zürcher (FDP). Sie teilen sich die Verantwortung zwischen nationalen und kantonalen Themen.

Verschiedenes und Dank

Im Rahmen der Traktanden wurde auch der Gesamtvorstand nochmals vorgestellt. Der Präsident dankte dem gesamten Vorstandsteam sowie dem Catering der SCL Tigers und der Linedance-Gruppe Aemme Valley für die musikalische Unterhaltung.

Linedance-Gruppe Aemme Valley
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.