Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
 

Eine TCS «bike repAIR» Säule am Bahnhof Schönbühl

Direkt beim SBB Velolparking steht seit kurzem eine TCS «bike repAIR» Säule – eine praktische Veloreparatursäule für kleinere Pannen und Wartungsarbeiten.

25. September 2025
Eine TCS «bike repAIR» Säule am Bahnhof Schönbühl
Eröffnung der TCS «bike repAIR» Säule beim SBB Veloparking am Bahnhof Schönbühl SBB mit Daniel Roth, Bauverwalter von Urtenen-Schönbühl (links), und Marc Bros de Puechredon, Geschäftsführer der TCS Sektion Bern (rechts)

Viele Pendlerinnen und Pendler fahren jeden Morgen mit dem Velo zum Bahnhof Schönbühl SBB, um von hier aus mit dem Zug nach Bern, Thun oder Solothurn zu gelangen. Direkt beim SBB Veloparking steht seit kurzem eine TCS «bike repAIR» Säule – eine praktische Veloreparatursäule für kleinere Pannen und Wartungsarbeiten.

Die TCS «bike repAIR» Säule ist rund um die Uhr zugänglich und bietet eine Luftpumpe sowie Werkzeuge für die gängigsten Reparaturen. Damit sind beispielsweise das Pumpen der Reifen, das Justieren der Bremsen oder das Nachziehen von Schrauben möglich. Das ist hilfreich für alle, die nach einem langen Arbeitstag trotz eines Defekts möglichst rasch nach Hause kommen möchten. Mit dieser Initiative fördern die Gemeinde Urtenen-Schönbühl und der TCS die nachhaltige Mobilität und unterstützen den Veloverkehr in der Region.

Zur Eröffnung waren Daniel Roth, Bauverwalter von Urtenen-Schönbühl, und Marc Bros de Puechredon, Geschäftsführer der TCS Sektion Bern, vor Ort. «Wir hoffen, dass die TCS Veloreparaturstation von den Leuten stark genutzt wird. Zielgruppe sind alle, die mit dem Velo unterwegs sind und vielleicht eine Panne haben und froh sind, wenn sie hier ihr Velo reparieren können», sagt Daniel Roth.

Die Veloreparatursäule trägt nicht nur zu mehr Fahrtkomfort für Velofahrerinnen und Velofahrer bei, sondern erhöht auch die Verkehrssicherheit. Indem Velofahrende ihre Fahrzeuge in einem technisch einwandfreien Zustand halten können, wird das Risiko von Unfällen reduziert. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Strassen rund um Urtenen-Schönbühl sicherer für alle zu machen. Die TCS Patrouille stellt die Wartung der Reparatursäulen sicher – und übernimmt den Pannendienst, wenn der Defekt am Velo trotz «bike repAIR» nicht behoben werden kann.

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.