Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Bern
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Region
wählen
Bern-Mittelland
Bern-Seeland
Berner Oberland
Emmental
Oberaargau
Camping Club
 

E-Batterietest für Plug-in- und vollelektrische Fahrzeuge

Wie fit ist Ihre E-Auto-Batterie? Unsere Experten testen den Zustand der Antriebsbatterie Ihres Plug-in- oder vollelektrischen Fahrzeugs.

Für wen eignet sich ein E-Batterietest?

Der E-Batterietest ist aktuell für die gängigsten Plug-in- und vollelektrischen Fahrzeuge möglich. Prüfen Sie hier direkt online, ob Ihr Fahrzeug ebenfalls prüfbar ist oder rufen Sie uns an: 031 356 34 56, wir helfen Ihnen gerne.
Achtung: Beim E-Batterietest können nur Hochvoltbatterien getestet werden.
12V-Boardbatterien bei Verbrennungsmotoren können mit dem E-Batterietest nicht getestet werden! Rufen Sie uns für den Test einer 12V-Boardbatterie unter 031 356 34 56 an.


Weshalb ein E-Batterietest?

Die Batterien von Elektrofahrzeugen verlieren mit der Zeit an Kapazität, was die ursprüngliche Reichweite reduziert. Ist der Kapazitätsverlust zu gross, beeinflusst dies auch den Wertverlust des Fahrzeugs.

Die Batterie-Bewertung basiert auf Testdaten und ist eine Kombination aus aktuellen Messwerten und historischen Daten. So werden z.B. der Gesamtenergieverbrauch, die Anzahl der Lade- und Vollzyklen, das Fahrverhalten etc. durch BIG DATA-Anwendungen interpretiert und in den Score integriert, ohne dass das Fahrzeug gefahren werden muss.

E-Batteriezertifikat

Durchführungsort
Nicht-Mitglieder
ab CHF 110.-
TCS-Mitglieder
ab CHF 75.-
 
 
 
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
 
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.