Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
beider Basel
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
Untersektion
wählen
Camping und Caravaning Club
Damen
Motorradgruppe
Velogruppe
Youngtimer und Classic
 

Moto Reiseenduro 2

Das Fahrtraining für mehr Spass und Sicherheit auf Schotterstrassen und Trails – für erfahrene Enduro-Enthusiastinnen und -Enthusiasten.

Ideal für Enduro-erfahrene Personen, die den Kurs Moto Reiseenduro 1 im TCS Fahrzentrum Frick bereits besucht haben – oder für alle, denen Schotterstrassen und Trails mit dem Motorrad keine Fremdwörter sind.

Kursziel

Spass und das Verfeinern der Fahrkompetenz auf losem Untergrund.

Kursinhalt

Kurztheorie zu den Grundregeln des Endurofahrens sowie zu sinnvoll mitzuführenden Utensilien für unvorhergesehene Situationen in der Pampa. Mit Schritttempo oder noch langsamer auf losem Untergrund liegt der Fokus auf Lockerheit, Körperhaltung, Blickrichtung und Balance. 

Anhalten, Anfahren sowie Wenden in unwegsamem Gelände bilden die nächsten anspruchsvollen Übungen, bevor uns das Überqueren natürlicher und künstlicher Hindernisse ein Strahlen ins Gesicht zaubert. Gestärkt in die zweite Tageshälfte werden Geländepassagen analysiert, die anschliessend befahren werden. Sektion für Sektion wächst das Vertrauen, und Neigungs- sowie Steigungswinkel nehmen kontinuierlich zu. Für Schweiss und Spass ist also gesorgt.

Kursbeginn: 09:00 Uhr
Kursdauer: ca. 6 Stunden
Kursort: Stäglerhau, Mägenwil

Voraussetzungen & Teilnahmebedingungen

  • Führerausweis Kategorie A (Bitte am Kurstag mitbringen)
  • Besuch des Kurses Reiseenduro 1 vom TCS Fahrzentrum Frick
  • Eigene Reise Enduro mit Strassenzulassung
  • Enduro Bereifung (mindestens Metzler Karo 4, Heidenau K60 Ranger, Conti TKC 70 Rocks, Dunlup, Trailmax etc.)
  • Enduro taugliche Motorradbekleidung inkl. robuste Motorradstiefel
  • Enduro Handschuhe von Vorteil (auf Übungsplatz)
  • Genügendes Beherrschen der Kurssprache
  • Der Kurs muss bei ganz schlechter Witterung verschoben werden
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Weitere Informationen

Anmeldung

Melden Sie sich direkt hier an!

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.