PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 10'000 Campingplätze in 9'000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen. Nebst 36'000 hilfreichen Nutzer-Bewertungen sorgen Experten des ADAC mit jährlich rund 5'500 Inspektionen von Campingplätzen für objektive, vertrauenswürdige und nachvollziehbare Informationen und Antworten.
Wenn Sie bei guter Sicht auf den Genfersee zufahren, wird sich Ihnen ein Panorama zeigen, das in Erinnerung bleibt. Majestätische Alpengipfel auf der Uferseite von Frankreich und sanft zum Ufer auslaufende Rebberge auf der Schweizer Seite. Neben dem Genfersee gibt es in der Region Waadt und in der Drei-Seen-Region noch weitere Seen zu entdecken: den Neuenburger See, den idyllischen Murtensee und das Naturparadies «Lac de Joux» am Jurafuss.
Rund um die gotische Kathedrale erstreckt sich die mittelalterliche Altstadt von Lausanne mit ihren engen, steilen Gassen, Plätzen und Denkmälern. Im Quartier «La Cité» geniessen Sie in einem der Bistrots ein Glas feinen Epesses aus dem angrenzenden Lavaux-Weingebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Mit der Métro schweben Sie fast geräuschlos hinunter an den Genfersee nach Ouchy. Das Viertel ist mit seinen Promenaden, Parks und dem Yachthafen der Erholungsort der Stadt. Vor dort aus erreichen Sie zu Fuss das olympische Museum: Eine interaktive Ausstellung und 1500 Ausstellungsstücke vermitteln alles Wichtige über die älteste Sportveranstaltung der Welt.
Von der UNO über die Welthandelsorganisation (WHO) bis zum Internationalen Roten Kreuz beherbergt Genf viele bedeutende Organisationen. Neben Internationalität versprüht die Stadt Eleganz, aber auch jede Menge Lebensfreude. Der See mit seinem Wahrzeichen «Jet d’eau» (Springbrunnen) zieht zu jeder Jahreszeit Menschen an. Die Viertel Carouge und das Quartier des Bains (Bäderviertel) begeistern mit kleinen Boutiquen, Galerien, Cafés und Restaurants.
Tipp: Machen Sie einen Ausflug mit dem Stadtbus oder zu Fuss auf den Mont Salève und entdecken Sie Genf von oben.
Die Genferseeregion hat mehr als nur einen See zu bieten. Ebenfalls sehr für Campingfans ist der Neuenburgersee (Lac de Neuchâtel).
Vom malerischen Örtchen Orbe erreichen Sie mit dem Auto innerhalb von 15 Minuten die Bäderstadt Yverdon-les-Bains: Dort haben Badenixen und Wassermänner die Wahl zwischen dem feinen Strand am Neuenburgersee und dem schwefelhaltigen Heilwasser der Therme.
Zahlreiche Wander- und Bikerouten führen Sie über die Weinberge oder die Jura-Hänge der Region, die Ihnen bei guter Sicht atemberaubende Weitsicht auf die Alpen bieten.
Am nördlichen Genferseeufer zwischen Nyon und Montreux regiert eine Königin: die Weinrebe. Ihre Millionen von Nachkommen wachsen auf sanften Hügeln bis hinunter ans Seeufer. Die Weinterrassen des Lavaux gehören zum UNESCO-Welterbe: Auf diversen Weinlehrpfaden zwischen Lausanne und Montreux geniessen Sie nicht nur die Aussicht auf den See und die Alpen, sondern können bei vielen Winzern einen Halt einlegen, um Weine und typische Produkte der Region zu probieren.
Besonders im Juni und Juli lohnt sich ein Besuch in Montreux. Während des berühmten Montreux Jazz Festivals zieht es dutzende internationale Stars in den Kurort. Gratis-Konzerte im Freien sowie Bars und Stände am Seeufer sorgen für Festivalfeeling auch ohne Konzertticket.
In der Nähe von Montreux liegt – besonders reizvoll direkt am Genfersee – Schloss Chillon. Auf einem Rundgang durch die Prachtsäle, Gewölbe und Höfe fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt.
Ungefähr zur gleichen Zeit wie Schloss Chillon wurde 12. Jahrhundert das Städtchen Murten (franz. Morat) gegründet. Am gleichnamigen Murtensee gelegen bezaubert es mit seinen gut erhaltenen Türmen, Stadtmauern und «Lauben», den überdachten Bogengängen. Probieren Sie in Murten unbedingt ein Stück «Nidlechueche» – den traditionellen Rahmkuchen. «En Guete» – Guten Appetit!
Tipp: Wer ein Naturparadies und Ruhe sucht, wird am «Lac de Joux» fündig. Der auf 1000 m zwischen sanften Jura-Ausläufern gelegene See ist ideal für Boots-, Wander- und Velotouren. Im Winter friert der See in manchen Jahren zu und wird zur grössten Natureisbahn Europas.
Selbst im Hochsommer wird es in der Genferseeregion aufgrund des Sees und der Nähe zu den Bergen meist nicht zu heiss – ideal also zum Campieren. Im Schnitt regnet es alle drei Tage – jedoch ohne nennenswerten Temperaturabfall: deshalb unbedingt Regenschutz einpacken. Für die Schweizer Sommerferienzeit von Juli bis August lohnt es sich, frühzeitig Ihren Stellplatz auf einem Campingplatz zu reservieren.
Wer mit dem Plätschern des Genfersees im Ohr einschlafen wollen, ist hier richtig. Der Campingplatz verfügt über sonnige und schattige Stellplätze. Für Unterhaltung ist dank Floss, Spielplatz, Planschbecken, Tischtennis und Billard bestens gesorgt. Mit der «Geneva Transport Card» nutzen Sie gratis den öffentlichen Verkehr der Stadt Genf.
Dieser Campingplatz ist ebenfalls sehr idyllisch direkt am Genfersee – nur 15 Autominuten von Lausanne – gelegen. Camping-Fans ohne eigene Ausrüstung können Zelt-Bungalows mieten. Der Eintritt ins benachbarte Schwimmbad ist frei.
Dieser kleine, im Grünen gelegene Campingplatz bietet Minigolf, Boccia und freien Eintritt ins nahegelegene Schwimmbad. Das wunderschöne Städtchen Orbe und die naturbelassene Orbe-Schlucht mit ihren spektakulären Höhlen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Den «Lac de Joux» sowie der Neuenburger See erreichen Sie innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto.
Wer hier einen Camping-Stellplatz mietet, fühlt sich fast wie am Meer. Der Campingplatz liegt an einem herrlich feinen Sandstrand direkt am Murtensee. Ob Beachvolleyball, Kanufahren oder Angeln – das Freizeitangebot auf und neben dem Murtensee ist schier unbegrenzt. Neben sonnigen und schattigen Stellplätzen bietet der Campingplatz «Glamping» an – die etwas luxuriösere Art zu zelten.
Über 10 Campings in der Genferseeregion - finden Sie Ihren Lieblingsplatz
Camper online mieten in der Schweiz und Europa
Mieten Sie online einen Camper oder ein Wohnmobil in der Schweiz oder ab einem Standort in Deutschland für Ihre Ferien in der ...
Camping-Insider Ratgeber
Im umfangreichen TCS Camping-Ratgeber finden Sie Informationen und Antworten zu Fragen rund um das Campen und Reisen. Unsere Experten geben Tipps zur ...
TCS Camping
Erfahren Sie alles über Camping, Campingplätze,Glamping und Zelten in der Schweiz, sowie über unsere aktuellen Angebote und attraktiven Mitgliedervorteile.