E-Bike Kurs des TCS AR
E-Bikes sind sehr beliebt und werden immer mehr in der Freizeit, aber auch auf dem Arbeitsweg eingesetzt. Zusammen mit der stetig wachsenden Verbreitung der E-Bikes nehmen aber leider auch die Unfälle zu. Das E-Bike erfordert neben Fahrkönnen auch eine gewisse Vorsicht im Verkehr. Die Silhouette wird als Fahrrad wahrgenommen und die Geschwindigkeit wird von den anderen Verkehrsteilnehmern regelmässig unterschätzt
Ziel:
Die Kursbesucher machen sich mit den Vorschriften, den Verkehrsregeln und den Gefahren des E-Bikes vertraut und können das E-Bike verkehrssicher benutzen.
Inhalt:
Nach einem Theorieteil wird auf einem abgesperrten Platz das richtige Bremsen und Handling des E-Bikes geübt. Verschiedene Verkehrssituationen (Vortritt, Kreisverkehr, Einspuren, usw.) werden anschliessend auf öffentlicher Strasse erklärt und geübt.
Kursort:
Vorplatz Busdepot Regiobus, Herisau. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.
Kosten/Versicherung:
TCS-Mitglieder CHF 70.-, Nichtmitglieder CHF 100.-
Die Unterstützung von CHF 40.- des Fonds für Verkehrssicherheit (VSR) ist bereits vom Kursgeld abgezogen
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Ausrüstung:
Helm (zwingend selbst mitbringen) und je nach Witterung Regenschutz. Nach Möglichkeit eigenes E-Bike. In Zusammenarbeit mit einem lokalen Fachhändler können aber auch E-Bikes zur Verfügung gestellt werden.
Kursleitung:
Vom VSR ausgebildete Motorrad- und E-Bike Instruktoren.
Anmeldung bis eine Woche vor dem Kurs
mit obenstehendem Button oder beim TCS-Service-Center St. Gallen, Telefon 071 313 75 00