Mit der Einführung der neuen EASA-Richtlinien (Europäische Agentur für Flugsicherheit) ändern sich die Anforderungen für alle Drohnen-Anwender. Je nach Fluggebiet und Fluggerät gibt es neue Zulassungsbedingungen, welche in der EU-Regelung definiert sind und durch das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) umgesetzt werden. Die Übernahme der neuen europäischen Drohnenregulierung in das Schweizer Recht verzögert sich jedoch. Somit gilt bis auf weiteres das bestehende Schweizer Recht. Der TCS wird jedoch die Kurse nach neuem Recht durchführen, damit die Kursteilnehmer für die EASA-Richtlinien gewappnet sind.
TCS Training & Events hat in Zusammenarbeit mit der Remote Vision GmbH das Kursangebot den zukünftigen Anforderungen angepasst und erweitert. Die bisherigen Kurse Drohnen „Uno“ und Drohnen „Due“ werden durch Drohnen „Advanced“ und Drohnen „Professional“ ersetzt. Absolventen der Drohnenkurse „Uno“ und „Due“ sind für die Zulassungsprüfung bestens gerüstet, benötigen allerdings zusätzliche Kenntnisse zu den neuen Rechtstexten. Nach Absolvierung der Kurse „Advanced“ und „Professional“ erhalten die Kursteilnehmer einen Badge, mit dem sie bis zur Einführung der EASA-Richtlinien die Kompetenzen vorweisen können und damit auch an speziellen Bewilligungen gelangen.
Je nach Themengebiet enthalten die Kurse ein reines E-Learning, ein kombiniertes E-Learning mit Praxis-Unterricht oder sie werden komplett im Classroom an den TCS-Standorten durchgeführt.
Die Experten von TCS Training & Events und Remote Vision werden Sie durch diesen Änderungsprozess begleiten, damit zukünftige Flugoperationen sicher und gesetzeskonform durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie direkt unter den Kursmodulen oder auf der Drohnen-E-Learning-Plattform.
Drohnen Advanced
Der Teilnehmer besitzt nach dem Kurs das nötige Fachwissen für die Prüfung Open A2 beim BAZL,
Drohnen Professional
Der Teilnehmer hat nach dem Kurs vertiefte Kenntnisse in den Kursfächern gemäss EASA Richtlinie
Spezialkurs Drohnen-Rehkitzsuche
Der Kurs für den richtigen Umgang mit der Wärmebildtechnik.
Drohnen Schnupper
Der Kurs für Unentschlossene, die sich vor dem Kauf einer Drohne informieren möchten.
Drohnen Kompakt
Der Kurs für zukünftige Drohnenpiloten.
Neue Drohnen-E-Learning-Plattform
Mit der Drohnen-Lernplattform können Sie sich online perfekt auf die obligatorischen Prüfungen vorbereiten.
TCS-Drohnen-App: sicher und legal Drohnen fliegen
Speziell für den schweizerischen Luftraum entwickelt, zeigt die TCS-Drohnen-App alle notwendigen Informationen.