Jeder Crash- und Fahrzeugtest enthält viele nützliche Angaben über
Treibstoffverbrauch, Abgasausstoss, Fahrleistungen, Innenlärm,
Kofferraumvolumen sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Auch die
spezifischen Vor- und Nachteile eines Autos, die
Rostschutzgarantie-Beurteilung sowie viele weitere Details sind erwähnt.
Der TCS testet zwei Benzin-Hybride
Der TCS hat die Benzin Hybride Toyota C-HR Hybrid und Kia Niro Hybrid geprüft.
Volvo XC40
Als erster Volvo, der zum Car oft the Year gewählt wurde, gibt sich der SUV XC40 äusserst zeitgemäss.
Ford Focus 1.5 EcoBlue ST-Line
Die vierte Ausgabe des Ford Focus wird schlanker im Design und ist dynamischer denn je.
Wagenheber im Test
Aktuell werden von den 15 meistverkauften Fahrzeugen der Schweiz nur noch deren 3 standardmässig mit einem Wagenheber ausgerüstet.
Nachrüst-Tagfahrlichter im TCS-Test
Seit dem 1. Januar 2014 muss auch am Tag mit Licht gefahren werden. Wer kein standardmässiges Tagfahrlicht hat, kann nachrüsten.
Übersicht im Nahfeld bei Neuwagen
Der TCS hat im Rahmen seiner Fahrzeugtests 69 Fahrzeuge betreffend Übersicht untersucht.
Allrad-Vergleichstest
In unserem Allrad-Vergleichstest haben wir 2 kompakte SUV mit einem VW Golf 4x4 verglichen und zeigen, worauf man bei 4x4 sonst noch achten sollte.
Plug-In-Hybride im Energie-Verbrauchstest
Unser Energie-Verbrauchstest zeigt, wie Reichweite und Verbrauch von Plug-in-Hybridfahrzeugen tatsächlich aussehen.
Kleinwagen bis 95g CO₂ im Vergleich
Wir haben 4 Kleinwagen auf ihre Gesamt-CO₂-Bilanz getestet. Die Resultate sind vielversprechend.
Familienfahrzeuge im Vergleich
Welches Auto ist tatsächlich familientauglich? Wir haben 3 Familienfahrzeuge für Sie getestet.
Alfa Romeo Giulia Veloce
Nebst edlem Design überzeugt der Alfa Romeo Giulia Veloce vor allem mit raffiniertem Fahrverhalten, geprägt durch Sportlichkeit und einer guten Strassenlage.
Crashtest mit einem Minibus
Zusammen mit PostAuto Schweiz AG und der Sendung «Kassensturz» hat der TCS Crashtests bei 35 km/h mit einem Minibus ...