Smart Fortwo 1.0
Auch in der 3. Auflage bleibt der Smart König des Stadtverkehrs. In mancher Hinsicht bietet der Kleine ein Maximum, auch beim Preis.
Wenn nicht aktiv gekühlt werden soll, ist die Kühlleistung von passiven Boxen meist ausreichend. Eine gute Isolation und ein schattiges Plätzchen sind natürlich von Vorteil.
Und weil passive Boxen über keinen aktiven Kühlmechanismus verfügen, sind sie leicht zu tragen und erfordern keine Wartungsarbeiten. Der Anschaffungspreis ist entsprechend günstig, allerdings müssen Kühlelemente separat gekauft und vorgekühlt werden.
Thermoelektrische Kühlboxen verfügen über ein so genanntes Peltier-Element, mit welchem sich Lebensmittel sowohl kühlen wie auch erwärmen lassen (ca. 5°C bis 50°C).
Solche Systeme erfordern zwar Netz- oder Batteriestrom, funktionieren aber ganz ohne bewegliche Teile, Pumpen und Kühlflüssigkeiten und sind deshalb vergleichsweise preiswert, geräuschlos, leicht und wartungsfrei. Die Geräte sind robust und können auch in Schräglage betrieben werden, sollten aber im Schatten stehen und ausreichend belüftet werden.
Bei Absorber-Systemen wird ein Wasser-Ammoniak-Gemisch vom flüssigen in den gasförmigen Zustand erhitzt, wobei der Umgebung Energie entzogen wird – die Kühlung erfolgt also mit Hilfe einer Heizquelle. Erforderlich ist dazu entweder Netz- oder Batteriestrom.
Ohne Stromquelle kann ein Absorber aber auch mit Campinggas betrieben werden. Solche Systeme funktionieren also ohne Motor und Pumpe, sind geräuschlos, nahezu wartungsfrei und recht preiswert. Allerdings verbrauchen sie vergleichsweise viel Energie und sind nicht für Aussentemperaturen über 40°C geeignet. Aufgrund ihres Funktionsprinzips sind Absorber-Systeme auch relativ schwer und nur bei möglichst waagerechter Position zu betreiben.
Kühlsysteme mit einem Kompressor erbringen auch bei hohen Aussentemperaturen und in der prallen Sonne eine konstante Kühlleistung – bei Bedarf kann sogar tiefgekühlt werden. Solche Systeme funktionieren mit Netz- oder Batteriestrom, verbrauchen aber relativ wenig Energie und sind damit auch für den dauerhaften Betrieb geeignet.
Trotz Elektromotor, Pumpe und Kühlmittel sind sie weitgehend wartungsfrei und können selbst bei unebener Standfläche betrieben werden. Allerdings sind solche Geräte teuer, schwer (ev. auf ein geeignetes Tragsystem achten) und im Betrieb gut hörbar.
TCS Jugend-Mitgliedschaft zum Jugendtarif
Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre kommen mit dem Jugendtarif günstig und immer
Les Portes du Soleil
Während der ganzen Wintersaison erhalten Sie beim Kauf einer Tageskarte eine zweite gratis dazu.
Intersport
Profitieren Sie von 15% Rabatt auf die Miete der Ausrüstung sowie von CHF 20.- Rabatt auf den Ski- oder Snowboard-Service.
Oldtimer-Versicherung: Liebhaberfahrzeuge
Für mehr als 2 Oldtimer-Fahrzeuge. Verlangen Sie jetzt eine unverbindliche Graits-Offerte.