Ob Fragen zu Unterhaltskosten, Kilometerspesen, Kauf und Verkauf eines Fahrzeuges oder Bedarf an einer professionellen Kontrolle Ihres Autos, der TCS liefert eine Fülle von Ratgebern und Informationen, die moderne Autofahrer interessieren. Für uns bildet die kritische Analyse der Preise und Produkte die Grundlage für die Aufbereitung von zuverlässigen Informationen zur fundierten und sicheren Entscheidungshilfe.
Fahrtüchtigkeit mit Medikamenten
«Wer informiert mich darüber, ob ich nach Einnahme meiner Medikamente Auto fahren darf? Was passiert, wenn ich einen Unfall ...
Fahren ohne Licht
Ist es richtig, dass die Versicherung die Kosten für Schäden am Fahrzeug nicht übernimmt, wenn man ohne Licht auf der Strasse unterwegs sind und ein Unfall ...
Auto in den Ferien ausgeraubt?
«Ich habe in den Ferien Wertgegenstände im abgeschlossenen Auto liegenlassen. Es wurde aufgebrochen und ausgeräumt. Wer haftet?»
Auto-Kindersitz-Sammelaktion
Erfolgreiche Aktion dank Ihrer Grosszügigkeit!
Direktimport von Autos
Lohnt es sich, das Fahrzeug aus dem Ausland zu importieren? CO²-Sanktionen berücksichtigen und von Kaufkraft und Wechselkurs profitieren.
Kinder mit dem Velo transportieren
Veloanhänger, Kindersitz oder Cargo Bike? Machen Sie sich vor dem Kauf einer Transportmöglichkeit Gedanken zum Einsatzprofil.
Sicher Velofahren: was ist vorgeschrieben?
Nicht alle E-Bike- und Velofahrer sind sicher unterwegs. Was in der Schweiz vorgeschrieben ist in einem Überblick.
Reifendruckkontrollsensoren
Heute wird am weiteren Ausbau der Funktionsvielfalt der Reifen auf Basis der darin integrierten Reifendrucksensoren gearbeitet. ...
Das richtige Verhalten
Jedes Jahr legen die Broschüren «Das richtige Verhalten» den Schwerpunkt auf ein bestimmtes Thema. Hier können Sie sie entdecken!
Das Bundesprogramm Via sicura
Via sicura soll die Verkehrsunfälle reduzieren und die Verkehrssicherheit verstärkern.
Darf ich mein Auto auf meinem Parkplatz waschen?
Möglicherweise nicht, wie und wann Sie möchten: Es gibt einige Punkte, die Sie aus rechtlicher Sicht bei der Autowäsche ...
Pannenprävention
Mit der richtigen Wartung Ihrs Fahrzeugs können Sie Pannen vermeiden. Beherzigen Sie die TCS-Ratschläge für eine sichere Fahrt.
Planen Sie eine Reise mit dem Auto ins Ausland? Haben Sie an alle wichtigen Dokumente gedacht und kennen Sie die Fahrzeugvorschriften des Landes, welches Sie bereisen möchten? Wir haben alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Wichtige Dokumente für Ihre Reise
Eine Reise braucht viel Vorbereitung und je nach dem sind Dokumente erforderlich.
Europäisches Unfallprotokoll
Was tun bei einem Autounfall in der Schweiz oder Europa? Erfahren Sie, welches Zubehör Sie im Auto benötigen und wie Sie sich ...
Der aktuelle TCS Streitbarometer fördert zutage, dass im Corona-Jahr 2020 schweizweit sogar mehr Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden als im Jahr zuvor. Vor allem rund um das Thema Arbeit wurde häufiger gestritten. Rund 436'000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderechtsschutz wurden für die Studie ausgewertet.
Zankapfel Arbeit
Vor allem um die Arbeit wurde deutlich mehr gestritten, und zwar ganze siebzehn Prozent mehr als noch vor der Corona-Krise.
Die Ausgabe 2019 des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.
Bei der Mobilität streiten Männer doppelt so oft
Betrachtet man hingegen nur das Themenfeld der Mobilität zeigt sich, dass Männer doppelt so oft streiten wie Frauen.