Effizienzsteigerung und Reduzierung von Verspätungen sind die Hoffnungen der neuen autonomen Schneepflüge der Firma Yeti Snow Technology. Die 20 Meter langen und 5,5 Meter breiten Schneemonster führten im vergangenen März eine hochpräzise Choreographie auf der Landebahn des Flughafens Fagernes in Leirin, 200 km von Oslo (Norwegen) durch.
Pistenräumung
Die Schneepflüge können pro Stunde eine Fläche von 357´500 Quadratmetern räumen, bei jedem Wetter. «Wir haben ein Steuerungssystem geschaffen, das für die autonome Schneeräumung auf Flughäfen digitale Karten erstellt. Das System kann die Karten anschliessend herunterladen und mehrere Fahrzeuge überwachen, die mithilfe von RTK GPS, einer besonders genauen Form der Positionsmessung, navigieren und mittels 4G-Modem kommunizieren», erläutert John Emil Halden, Projektleiter bei Semcon.
Das Projekt fahrerloser Schneepflüge wurde für den norwegischen Flughafenbetreiber Avinor entwickelt und könnte es Flughäfen auf der ganzen Welt ermöglichen, ihre Leistung zu optimieren.
Bild: Robin Aron Olsson
Eislaufen in der reinen Natur
Wenn draussen der Frost überhand gewinnt, ist es an der Zeit, die Schlittschuhe anzuziehen und auf einer schimmernden
Die Trends vom Autosalon in Genf
Die 88. Ausgabe des Genfer Automobilsalons wird ihrem Ruf gerecht. Vorgestellt werden aussergewöhnliche Autos.
Blick in grüne Kronen
Der erste Baumwipfelpfad der Schweiz in Mogelsberg (SG) lädt dazu ein, den Wald anders zu erleben und zu bestaunen.
Aussergewöhnliche Cafés und Teestuben
Eine Auswahl einiger Schweizer Orte, an denen Sie eine leckere Tasse Tee oder Kaffee in gemütlicher Atmosphäre geniessen können.
Jeep Cherokee 3.2
Jeep hat seinem Cherokee ein mutiges Design verpasst und das Interieur aufgewertet. Auch das Multimedia-System verdient Lob.
SOS «eCall»
Das System eCall löst bei einem Unfall automatisch Alarm aus. Das Notrufsystem ist seit dem 31. März obligatorisch. Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Kinder sichern im Auto: Wo gilt welche Regel?
Für die Autofahrt gilt es, Kinder richtig zu sichern. Doch gelten im Ausland dieselben Regeln wie bei uns?
Wichtige Kontrollleuchten im Überblick
Behalten Sie den Durchblick bei den verschiedenen Kontrollleuchten im Cockpit.
2-Phasen-Ausbildung
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von CHF 50.-, zusätzlich zum TCS-Mitgliederrabatt.