Im Bergbaumuseum Käpfnach beginnt unsere Gruppenführung mit einem Schwarzweiss-Dokumentarfilm aus der letzten Kohle-Abbauperiode während des 2. Weltkrieges. Er zeigt eindrücklich, unter welch schwierigen Bedingungen die Arbeiter ihr Brot verdienen mussten. Danach bleibt Zeit, Exponate des Museums zu betrachten, bevor wir mit dem Besucherzug und einem Bergwerkführer durch das 1,4 km lange Stollennetz gefahren werden. Nach einem kurzen Fussmarsch in den niedrigen Stollen stärken wir uns mit einem Stollenapéro.
Datum & Zeit: So, 11.4.2021, 13.45 Uhr (Führungsbeginn: 14 Uhr) bis ca. 17.00 Uhr
Ort/Treffpunkt: Eingang Bergbaumuseum, Bergwerkstr. 27, Horgen
Anreise: mit öV: bis Bushaltestelle Käpfnach (Fussmarsch zum Treffpunkt ca. 5 Min),
mit Auto: Parkplätze bei Bergwerkstr. 3, (Fussmarsch zum Treffpunkt ca. 3 Min.)
Ausrüstung: gute Schuhe, Jacke (Temperatur im Stollen 13 Grad), evt. Taschenlampe
Wichtige Hinweise:
- Helm und Schutzmaske stehen zur Verfügung.
- Auch für Kinder ab Schulalter spannend.
- Nicht geeignet für Personen, die schlecht zu Fuss sind oder an Platzangst leiden.
- Der Anlass ist auf 20 Personen beschränkt.
Kosten: TCS-Mitglieder gratis, Nichtmitglieder Fr. 10.-
Anmeldeschluss: 25. März 2021
Wir freuen uns auf Sie
Sandra von Meyenburg
Gruppenvorstand ZH3